MD&M West Medizintechnik-Marktplatz lockt Zulieferfirmen nach Kalifornien
Auf der MD&M West in Anaheim werden auch europäische Komponentenhersteller vertreten sein. Diese zeigen auf dem internationalen Gemeinschaftsstand des IVAM vom 12. bis 14. April ihre Produkte und Leistungen.
Anbieter zum Thema

Die MD&M West in Anaheim ist die größte amerikanische Messe für Design und Fertigung in der Medizintechnik und ein beliebter Marktplatz für die Zulieferbranche. Insbesondere bei Komponentenherstellern aus Europa und Asien ist der Medizintechnik-Marktplatz aufgrund der hohen Internationalität und Qualität des Fachpublikums zum festen Vertriebskanal geworden.
Auf dem internationalen Gemeinschaftsstand des IVAM Fachverband für Mikrotechnik in der Halle C zeigen europäische Komponentenhersteller vom 12. bis 14. April ihre Produkte und Leistungen im Sonderausstellungsbereich „Micro Nanotech“.
Produktvielfalt: Von Chips bis Sensoren
Die Aemtec GmbH bietet Technologien für komplexe, kundenspezifische (opto-)elektronische Anwendungen für medizinische Anwendungen. Das Unternehmen verfügt über ein Portfolio an High-End-Chip-Level-Technologien, darunter Wafer-Back-End-Services, Chip-on-Board, Flip-Chip, 3D-Integration und Opto-Packaging für Medizintechnik. Das Leistungsspektrum des Unternehmens umfasst Entwicklungsdienstleistungen sowie auch die Produktion von Testgeräten und Möglichkeiten zur Serienfertigung.
Die Cortec GmbH hilft Kunden dabei, neue Therapien zu entwickeln, indem die erforderlichen Werkzeuge zur Verfügung gestellt werden. Das Brain-Interchange-System ist eine closed-loop Gehirn-Computer-Schnittstelle, die Recording und Stimulation von Gehirn- und Nervensignalen für den Langzeiteinsatz ermöglicht. Dieses aktive implantierbare System kombiniert die technologischen Stärken des Unternehmens: Elektronik, Verkapselung, Silikon-Molding sowie weiche und flexible Grid- und Paddle-Elektroden für die Hirnoberfläche und Rückenmark oder verschiedene Cuff Elektroden für das periphere Nervensystem.
Form-Factor FRT Metrology unterstützt seit Jahren namhafte Hersteller aus der Pharma- und Verpackungsindustrie. Die optischen Systeme messen Rauheit, Foliendicke, Schichtdicke, Stufenhöhe und viele andere Parameter. Das Unternehmen ist einer der weltweiten Anbieter von hochwertiger Oberflächenmesstechnik für die medizinische Industrie. Einige typische Anwendungsbeispiele der Geräte sind z. B. Blutzuckerteststreifen, Tabletten-/Blisterverpackungen, Infusionsbeutel und medizinische Schläuche. FRT kann die speziell entwickelte Software flexibel an die Bedürfnisse der Kunden anpassen.
Schott bietet kundenspezifische Komponenten für medizinische Anwendungen. Dazu gehören Durchführungen für Batterien und Elektronik, autoklavierbare Steckverbinder und mikroelektronische Gehäuse zum Schutz der Elektronik von chirurgischen Geräten, hermetische Batteriegehäuse sowie das von Schott Primoceler angebotene Ultra-Miniatur-Packaging in Chipgröße für implantierbare Geräte. Die hermetischen Komponenten von Schott ermöglichen die Übertragung von Strom- und Datensignalen und bieten gleichzeitig Schutz für hochempfindliche medizinische Elektronik. Dies führt zu langfristiger Zuverlässigkeit, einschließlich Sterilisation über Tausende von Zyklen hinweg.
Screentec ist ein finnisches Unternehmen für Auftragsentwicklung und -fertigung (CDMO) und Hersteller von medizinischen Einmalelektroden, Wearables, flexiblen gedruckten Sensoren, flexibler Hybridelektronik (FHE) und Membranschaltern. Auch Mikrofluidik für diagnostische Tests und andere Einwegtests können hergestellt werden. Zum Portfolio gehören neben Auftragsfertigung und Entwicklung von Herstellungsverfahren für professionelle Elektronik und medizinische Geräte auch aktive, nicht-implantierbare medizinische Geräte. Das Unternehmen ist nach ISO 13485:2016 und ISO 9001:2015 zertifiziert.
Weitere Meldungen aus der Medizintechnik-Branche und über Medizintechnik-Unternehmen finden Sie in unserem Themenkanal Szene.
(ID:48138520)