France

Ottobock Medizintechnik im Wandel: Ottobock schafft Stelle des Chief Digital Officer

Redakteur: Kathrin Schäfer

Sich vom digitalen Wandel treiben lassen oder ihn selbst gestalten? Die Firma Ottobock hat sich für Letzteres entschieden und Sarik Weber zum Chief Digital Officer ernannt.

Anbieter zum Thema

Sarik Weber nimmt seit 1. Mai die neu geschaffene Rolle des Chief Digital Officer (CDO) bei Ottobock ein und berichtet direkt an den CEO.
Sarik Weber nimmt seit 1. Mai die neu geschaffene Rolle des Chief Digital Officer (CDO) bei Ottobock ein und berichtet direkt an den CEO.
(Bild: Ottobock)
  • Ottobock treibt digitalen Wandel in der Orthopädietechnik voran
  • Mit Sarik kommt ein Vertreter der deutschen Gründer- und Digitalisierungsszene ans Ruder

Überall ist vom digitalen Wandel die Rede. Doch die Medizintechnikbranche ist traditionell eher konservativ. Mit anderen Worten: Trends, die im Konsumgüterbereich oder anderen Branchen schon längst an Fahrt aufgenommen haben, kommen in der Medizintechnik erst langsam an. Das Thema Digitalisierung nimmt hier jedoch zunehmend Form an.

Jüngstes Beispiel: Seit Anfang des Jahres ist Dr. Oliver Scheel neuer CEO des Duderstädter Medizintechnik-Herstellers Ottobock. Er hat IT zur Chefsache erklärt und mit Sarik Weber (50) einen erfolgreichen Digitalunternehmer zu Ottobock geholt. Weber nimmt seit 1. Mai die neu geschaffene Rolle des Chief Digital Officer (CDO) ein und berichtet direkt an den CEO.

Weber wird die digitale Transformation bei Ottobock steuern steuern

„Ich freue mich, dass uns mit Sarik Weber eine weitere unternehmerisch handelnde wie erfahrene Persönlichkeit verstärken wird: Seine Aufgabe ist es, die digitale Transformation innerhalb des Unternehmens zu steuern und voranzutreiben. Dazu wird er die rund 30 derzeit laufenden Projekte transparent machen und fokussieren“, sagt Dr. Scheel.

Bewegendes Video: Was digitalisierte Orthopädietechnik leisten kann, zeigt der berührende Erfahrungsbericht von Stephan, der mit einer Handorthese H200 Wireless lebt!

Sarik Weber ist nicht nur ein ausgewiesener Marketing- und Vertriebsprofi mit internationaler Erfahrung, sondern ein herausragender Vertreter der deutschen Gründer- und Digitalisierungsszene. Der gebürtige Hamburger hat unter anderem den Start-up-Inkubator Hanse Ventures gegründet und das Karriereportal Xing mit aufgebaut und an die Börse gebracht.

Die Umsätz der Otto Bock Holding sind in den letzten Jahren gestiegen. Damit das auch so bleibt, hat CEO Dr. Oliver Scheel Digitalisierung jetzt zur Chefsache erklärt.
Die Umsätz der Otto Bock Holding sind in den letzten Jahren gestiegen. Damit das auch so bleibt, hat CEO Dr. Oliver Scheel Digitalisierung jetzt zur Chefsache erklärt.
(Bild: Otto Bock / Statista)

Als CDO gestaltet Weber zusammen mit Heiko Reinhard (40), der bislang als CEO des IT-Dienstleisters Sycor in Amerika und als IT Director North America für Ottobock tätig war und nun die Funktion des CIO (Chief Information Officer) übernimmt, die Digitale Agenda des Unternehmens. Im Zentrum stehen erfolgskritische Projekte mit dem Schwerpunkt auf Marketing und Vertrieb.

Lesen Sie auch:

Weitere Meldungen aus der Medizintechnik-Szene finden Sie in unserem Themenkanal Szene.

(ID:45288227)