France

Netzteil Medizinische Stromversorgung

Quelle: Pressemitteilung

Die TDK Corporation erweitert ihr Portfolio um eine neue Netzteilserie. Bei der 500W AC-DC-Netzteilserie CUS500M1 von TDK-Lambda handelt es sich um medizinische und industrielle Netzteile mit 300W Konvektionsleistung und 500W Spitzenleistung.

Anbieter zum Thema

Bei der neue Netzteilserie stehen gleich sieben Standardausgangsspannungen zur Auswahl.
Bei der neue Netzteilserie stehen gleich sieben Standardausgangsspannungen zur Auswahl.
(Bild: TDK-Lambda)

Die 500W-AC-­DC-Netzteilserie CUS500M1 von TDK-Lambda ist nach den Normen IEC 60601-1 für Medizintechnik und IEC 62368-1 für Audio-/Video-/ITE-Geräte für Installationen der Schutzklassen I und II (doppelt isoliert) zertifiziert. Zu den Anwendungen gehören u. a. medizinische Geräte, Geräte für die häusliche Pflege sowie zahnmedizinische Geräte. Das Netzteil ist konvektionsgekühlt und kann bei Umgebungstemperaturen von –20 bis 40 °C eine Leistung von 300 W (500 W Spitzenleistung) erbringen, die bei 70 °C linear auf 150 W abfällt. Mit forcierter Luftkühlung, die den Systemluftstrom oder einen optionalen integrierten Lüfter nutzt, liefert die Serie bis zu 500 W bei einer Umgebungstemperatur von 60 °C, wobei die Leistung bei +70 °C auf 400 W reduziert wird.

Ausgangsspannungen und Maße

Es stehen sieben Standardausgangsspannungen zur Auswahl: 12 V, 19 V, 24 V, 28 V, 32 V, 36 V und 48 V. Alle Modelle akzeptieren eine Eingangsspannung von 85 bis 265 Vac. Die Modelle mit offenem Rahmen haben die Maße 76,2 x 127 x 37 mm (BxLxH). Die geschlossenen Versionen mit integriertem Endlüfter besitzen die Maße 85 x 157 x 42,5 mm. Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 96 Prozent wird die interne Erwärmung auf ein Minimum reduziert, sodass ein zuverlässiger Betrieb bei den branchenüblichen Abmessungen möglich ist.

Isolierung

Das CUS500M1 verfügt über eine Isolierung zwischen Eingang und Ausgang von 4.000 Vac (2 x MoPP), eine Isolierung zwischen Eingang und Erde von 2.000 Vac (1 x MoPP) und eine Isolierung zwischen Ausgang und Erde von 1.500 Vac (1 x MoPP). Damit eignet sich das Netzteil für medizinische Geräte der Klassen B und BF. Der Ableitstrom beträgt <200 µA und der Berührungsstrom <100 µA. Die maximale Betriebs-, Transport- und Lagerhöhe beträgt 5.000 m.

Sicherheitsnormen

Die Sicherheitszertifizierungen umfassen IEC/EN/ES 60601-1 und IEC/EN/UL 62368-1 mit CE- und UKCA-Kennzeichnung für die Niederspannungs-, EMV- und RoHS-Richtlinien. Die Geräte erfüllen außerdem die Normen EN 55011-B und EN 55032-B für leitungsgebundene und abgestrahlte Emissionen (für den Betrieb in Klasse II kann eine externe Filterung erforderlich sein) und entsprechen den Normen EN 61000-3-2 für Oberschwingungen, IEC60601-1-2 Edition 4 und IEC 61000-4 für Störfestigkeit.

Weitere Artikel über OEM-Komponenten und Werkstoffe finden Sie in unserem Themenkanal Konstruktion.

(ID:48034655)