Medienkonverter für stör- und abhörsichere Netzwerk-Verbindungen
Einkaufsführer 2009 Update: Elektrische/elektronische Komponenten: Medienkonverter wandeln Signale unterschiedlicher Schnittstellen um und vermitteln so zwischen deren Standards. Die neueste Medienkonverter-Generation von ORing: verzichtet dabei auf elektrische Verbindungen in Netzwerken. Stattdessen übertragen die Modelle »1011GF« und »1011GP« der »IGMC«-Familie Daten über Lichtwellenleiter. Schneller, zuverlässiger und sicherer, als es mit Kupferkabeln möglich ist.
Die Glasfaserverbindungen eignen sich hervorragend für Umgebungen, die empfindlich auf elektromagnetische Strahlung reagieren oder starke elektromagnetische Strahlung aussenden. Anders als bei Kupferkabeln, deren Stör- und Abhörsicherheit von Art und Umfang der Schirmung abhängt, werden die Signale optisch übertragen und nicht elektrisch. Ein heimliches Abhören über das Magnetfeld des Leiters ist damit ausgeschlossen. Ebenso können über Lichtwellenleiter keine schädigenden Potenzialausgleichsströme mehr fließen, wie sie beispielsweise bei gebäudeübergreifenden Netzwerkverbindungen durch unterschiedliche Erdpotenziale entstehen.
Mit einem Kerndurchmesser von 3 bis 62,5 µm sind Glasfasern deutlich dünner und leichter als ihre Kontrahenten aus Kupfer. Anders als bei Strom jedoch verursacht der geringere Querschnitt keinen größeren Widerstand: Die Lichtteilchen bewegen sich in Glasfaser ungehindert mit Lichtgeschwindigkeit, wodurch Bandbreite und Übertragungsgeschwindigkeit um ein Vielfaches höher ausfallen. Die Modelle »1011GF« und »1011GP« vermitteln – ausgestattet mit je einem 1000-Base-T(X) und 1000-Base-(F)X Ethernet-Port – zwischen normalen Kupferkabel- und Glasfasernetzwerken mit Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s.
Während die »GF«-Modelle mit fest installiertem Modul für multi-mode- oder single-mode-Lichtwellenleiter ausgeliefert werden, verfügt die »GP«-Variante über einen SFP-Port. Einsatzgebiete für die Geräte liegen in medizinischen Einrichtungen und Laboren, im Bereich des Zündschutzes sowie in Rechenzentren und Verteiler-Netzwerken. Die komplette Produktpalette von ORing ist in Deutschland über Acceed zu beziehen.
Kontakt::
Acceed GmbH D-40479 Düsseldorf www.acceed.de/oring
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.