France

Medienkonverter für stör- und abhörsichere Netzwerk-Verbindungen

Redakteur: Peter Reinhardt

Anbieter zum Thema

Einkaufsführer 2009 Update: Elektrische/elektronische Komponenten: Medienkonverter wandeln Signale unterschiedlicher Schnittstellen um und vermitteln so zwischen deren Standards. Die neueste Medienkonverter-Generation von ORing: verzichtet dabei auf elektrische Verbindungen in Netzwerken. Stattdessen übertragen die Modelle »1011GF« und »1011GP« der »IGMC«-Familie Daten über Lichtwellenleiter. Schneller, zuverlässiger und sicherer, als es mit Kupferkabeln möglich ist.

Die Glasfaserverbindungen eignen sich hervorragend für Umgebungen, die empfindlich auf elektromagnetische Strahlung reagieren oder starke elektromagnetische Strahlung aussenden. Anders als bei Kupferkabeln, deren Stör- und Abhörsicherheit von Art und Umfang der Schirmung abhängt, werden die Signale optisch übertragen und nicht elektrisch. Ein heimliches Abhören über das Magnetfeld des Leiters ist damit ausgeschlossen. Ebenso können über Lichtwellenleiter keine schädigenden Potenzialausgleichsströme mehr fließen, wie sie beispielsweise bei gebäudeübergreifenden Netzwerkverbindungen durch unterschiedliche Erdpotenziale entstehen.

Mit einem Kerndurchmesser von 3 bis 62,5 µm sind Glasfasern deutlich dünner und leichter als ihre Kontrahenten aus Kupfer. Anders als bei Strom jedoch verursacht der geringere Querschnitt keinen größeren Widerstand: Die Lichtteilchen bewegen sich in Glasfaser ungehindert mit Lichtgeschwindigkeit, wodurch Bandbreite und Übertragungsgeschwindigkeit um ein Vielfaches höher ausfallen. Die Modelle »1011GF« und »1011GP« vermitteln – ausgestattet mit je einem 1000-Base-T(X) und 1000-Base-(F)X Ethernet-Port – zwischen normalen Kupferkabel- und Glasfasernetzwerken mit Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s.

Während die »GF«-Modelle mit fest installiertem Modul für multi-mode- oder single-mode-Lichtwellenleiter ausgeliefert werden, verfügt die »GP«-Variante über einen SFP-Port. Einsatzgebiete für die Geräte liegen in medizinischen Einrichtungen und Laboren, im Bereich des Zündschutzes sowie in Rechenzentren und Verteiler-Netzwerken. Die komplette Produktpalette von ORing ist in Deutschland über Acceed zu beziehen.

Kontakt::

Acceed GmbH D-40479 Düsseldorf www.acceed.de/oring