Infoteam Software Medical Apps: Zertifiziertes Usability Engineering für Generation 70+
Die Infoteam Software AG präsentiert auf der Medica 2017 die erste als Medizinprodukt der Klasse 1 zertifizierte Medical App, die das Unternehmen als Hersteller in Verkehr bringt.
Anbieter zum Thema

- Tebonin-Übungen gegen Schwindel
- Zertifizierung der App basiert auf normenkonformer Softwareentwicklung gemäß IEC 62304
- Zielgruppe der Generation 70+ stellt eine besondere Herausforderung dar
In Deutschland vertrieben wird die App von der Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG, dem Hersteller der Tebonin-Arzneimittel. Nachdem die App „Tebonin-Übungen gegen Schwindel“ in Deutschland Anfang Mai im App-Store und auf Google-Play Premiere feierte, steht der Launch für Österreich unmittelbar bevor. Weitere europäische Länder folgen in Kürze.
Prozessmodell zur normenkonformen Softwareentwicklung
Die Zertifizierung der App basiert auf dem Infoteam-Prozessmodell zur normenkonformen Softwareentwicklung für Medizinprodukte gemäß IEC 62304. Vorrangig für das Usability Engineering stellte hierbei die Zielgruppe der Generation 70+ eine besondere Herausforderung dar. Aufgrund dieser einzigartigen Kombination ist die App auch für die Medica App Competition 2017 gemeldet.
Neben der normenkonformen Softwareentwicklung für Medizinprodukte inklusive Medical Apps zeigt Infoteam in diesem Jahr zudem schwerpunktmäßig die Analyse von Betriebsdaten im medizinischen Umfeld. Der Softwarespezialist ist am Gemeinschaftsstand von Bayern Innovativ e.V. in Halle 3 zu finden.
Infoteam Software auf der Medica 2017: Halle 3 /E83
Lesen Sie auch
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1169100/1169190/original.jpg)
Infoteam
Wenn Medizinprodukte-Software zu Legacy-Software wird
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1269500/1269513/original.jpg)
PTC
PLM in der Medizintechnik (Teil 1) – Der Bedarf ist so groß wie nie
Weitere Artikel über Medical Engineering finden Sie in unserem Themenkanal Konstruktion.
(ID:44979406)