Autor / Redakteur: Kathrin Schäfer / Jürgen Schreier
Damit hochwertige Geräte zuverlässig ihren Dienst erfüllen, gilt es, diese auf dem Transportweg zu schützen. Der Hersteller ProCase hat sich auf die Entwicklung und Herstellung stabiler Transportkoffer mit individuellem Innenausbau spezialisiert. Alle Koffer werden auf den Inhalt angepasst und nach Maß gefertigt.
Die größeren ProCase Boxen für den Transport von Gerätewagen bieten eine integrierte Laderampe. Der Gerätewagen wird auf seinen Rollen so mühelos in die Transportbox eingefahren. Alle Transportsicherungen werden ohne Werkzeuge bedient. Das spart Zeit beim Ein- und Auspacken und stellt sicher, dass die Geräte intuitiv richtig verpackt sind. Polsterungen und Halterungen fixieren das Gerät sicher im Transportkoffer. Die stabile, äußere Hülle des „ProCases“ schützt den Inhalt wirksam vor Stößen. Auf Rollen und mit stabilen Griffen ausgestattet, lassen sich weite Wege mühelos bewältigen.
Implantate vor Bruch schützen
Die Koffer für Implantate fassen ein komplettes Größensortiment bestimmter Implantate und werden für eine Operation in der Klinik termingerecht bereitgestellt. Hierbei ist jedes Implantat in einer passgenauen Schaumstoffeinlage in seiner sterilen Verpackung verstaut und vor Bruch geschützt. Der Operateur hat alle Implantate vollständig im Überblick. Mit stabilen Schutzecken ausgestattet überstehen die Koffer den rauen Umgang auf dem Versandweg gut.
ProCase Transportkoffer sind durch hohe Materialqualität lange haltbar und werden meist als Pendelverpackung zwischen Klinik und Werk eingesetzt. Der Hersteller bietet eine Farbauswahl für die Kofferoberfläche, sowie individuelle Beschriftungen für die Koffer.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.