Trelleborg Sealing Solutions ist einer der weltweit führenden Anbieter von Dichtungen und Formteilen. „In diesem Jahr nutzen wir die Messe, um neue Fertigungsverfahren und Komponenten aus elastomer- und thermoplastischen Werkstoffen zu präsentieren“, erklärt Andreas Schmiedel, Technical Manager Healthcare and Medical.
Trelleborg präsentiert auf der Compamed kundenspezifische Lösungen aus Silikonen, Elastomeren und Thermoplasten. Zielgruppe sind die Medizintechnik- und Pharmaindustrie sowie Unternehmen der Biotechnologie.
(Bild: Trelleborg Sealing Solutions)
Dichtungen vom Design bis zur fertigen Lösung
O-Ringe oder komplexe Formteile aus firmeneigenen Werkstoffen
Marking-Verfahren für Kleinstteile
Kunden werden von Trelleborg beim Engineering ihrer Dichtungen vom ersten Design bis zur fertigen Lösung begleitet. Von Standardlösungen, wie dem berühmten O-Ring „rund und schwarz“, bis zu komplexen Formteilen und Systemlösungen entwickelt und fertigt Trelleborg Dichtungen aus firmeneigenen Werkstoffen. Neben einer neuen Beschichtung steht dieses Jahr ein Marking-Verfahren für Kleinstteile im Fokus des Messeauftritts.
Präzise Dichtungen für Inhalatoren, Diagnostika oder Spritzen
Denn auch in kleinsten Einbauräumen benötigen medizinische Anwendungen wie Inhalatoren, Diagnostika oder Spritzen präzise Dichtungen. Trelleborg entwickelt hierfür robuste, hygienische und sichere Lösungen und kundenspezifische Formteile, die sensible Medizintechnik vor Temperaturschwankungen, Verunreinigungen oder anderen Beeinträchtigungen schützen und Patientensicherheit gewährleisten. Die hergestellten Dichtungen bestehen aus Silikonen wie LSR (Liquid Silicone Rubber), Elastomerwerkstoffen wie EPDM (Ethylene Propylene Diene Monomer Rubber) oder Thermoplasten wie Turcon.
Durch die Übernahme des US-amerikanischen Silikonherstellers SSF (Specialty Silicone Fabricators) im Jahr 2016 konnte Trelleborg sein Portfolio um ein umfangreiches Fertigungsprogramm im Bereich von medizinischen Silikonprodukten erweitern. SSF zählt zu den führenden Produzenten hochpräziser Komponenten aus medizinischen Silikonwerkstoffen, selbst implantierbare Silikonkomponenten oder Medical-Device-Produkte sind möglich.
Trelleborg Sealing Solutions Germany auf der Compamed 2017: Halle 8a / F02
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.