VDI Wissensforum Kunststoffe in der Medizintechnik
Um die Qualität und Sicherheit von Medizinprodukten weiter zu verbessern, diskutiert das Europäische Parlament darüber, die Medizinprodukte-Richtlinie zu verschärfen. Die sich daraus ergebenden Entwicklungen, Produkte und Verfahren stehen im Mittelpunkt der Tagung „Kunststoffe in der Medizintechnik“ des VDI-Wissensforums, die am 7. und 8. Mai in Friedrichshafen stattfindet.
Anbieter zum Thema

Neben den regulatorischen Änderungen stehen verfahrenstechnische Aspekte auf dem Vortragsprogramm, zum Beispiel verbesserte Methoden der präventiven Qualitätssicherung und innovative Lösungen für die Schlauch- und Beutelextrusion. Zudem vergleichen Experten auf der Tagung Antriebssysteme der Anlagen und diskutieren die Potenziale der Additiven Fertigung von Medizinprodukten und Implantaten. Ein Höhepunkt der Tagung sind Forschungsberichte von führenden Hochschulinstituten zu aktuellen Trends der Branche.
Spezialtag Produkt- und Patentschutz gewinnbringend einsetzen
„Wir haben bei der Auswahl der Vorträge wieder viel Wert auf die aktuell relevanten Themen der Branche und die fachliche Qualität der Referenten gelegt“, erklärt Tagungsleiter Dipl.-Ing. Martin Itrich von Gira Giersiepen. Der Spezialtag Produkt- und Patentschutz gewinnbringend einsetzen, am Vortag der Veranstaltung,ergänzt die Tagung thematisch. Er greift IP-Schutzstrategien aus der Perspektive der Kunststoffverarbeiter auf und vermittelt anhand von Beispielen aus der Medizintechnik Tipps und Tricks aus erster Hand.
Kontakt:
VDI Wissensforum GmbH
D-40468 Düsseldorf
(ID:42483659)