Systemsoftware Kuka stellt neue Software für Medizin-Roboter vor
Kuka bringt für seinen Leichtbauroboter LBR Med eine neue Software-Generation heraus. Die Systemsoftware Kuka Sunrise.OS Med 2.6 bietet in Kombination mit optionalen Funktionalitäten vielfältige Applikationsmöglichkeiten im medizinischen Bereich.
Anbieter zum Thema

Die neue Software Kuka Sunrise.OS Med 2.6 wurde entwickelt, um den wachsenden Anforderungen der Medizintechnik gerecht zu werden. Wie Kuka mitteilt, ermöglicht die objektorientierte Programmierung auf Basis von Java 8 und Windows 10 eine schnelle Inbetriebnahme des Leichtbauroboters LBR Med. Die Anbindung der Robotersteuerung an die individuelle Hard- und Software der Kunden werde durch vielfältige Schnittstellen gewährleistet. Laut Kuka lassen sich die auf den Roboter einwirkenden Kräfte, die Geschwindigkeit und auch die Position des Roboterarms im Arbeitsbereich mittels spezieller Sicherheitsfunktionen auf Hard- und Softwareseite überwachen. Die neue Software erfüllt die nötigen Anforderungen zur Integration in ein Medizinprodukt: IEC 62304:2006 (First Edition) + A1:2015.
Optionale Integration von Komfortfunktionen
Nach Angaben von Kuka bietet die Systemsoftware einen benutzerfreundlichen Programmeditor. Zusätzlich können folgende Komfortfunktionen von Kuka-Partnern optional dazu gebucht werden:
- Kuka Sunrise.FRI Med: ist eine Echtzeitkommunikation mit der Robotersteuerung. Mit ihr können Operationen auf Basis von unterschiedlichen Bildgebungsverfahren sehr präzise geplant werden, was beispielsweise durch die Ansteuerung jeder einzelnen Achse des Roboters ermöglicht wird.
- Kuka Sunrise.Servoing Med: Mit dieser Option ist es möglich, die programmierte Bewegung des Roboters zu ändern, beispielsweise von bestimmten Punkten in eine fließende Bahn. Zum Einsatz kann es bei der Atemkompensation kommen.
- Kuka Sunrise.Precise Hand Guiding Med: Das Optionspaket ermöglicht eine sehr präzise Handführung des LBR Med bei gleichzeitiger Restriktion bestimmter Bewegungen und Freiheitsgrade des Roboters. Anwendung findet diese Funktion unter anderem in der Chirurgie beim präzisen Setzen von Nadeln während einer Biopsie.
- Kuka Sunrise.Increased Stiffness Med: Mit dieser Funktion kann der Roboter unempfindlicher gegen externe Einflüsse wie Kollisionen programmiert werden. Eine erhöhte Steifigkeit in der Positionsregelung ist in der Chirurgie beim Bohren von Knochen gefragt.
Weitere Funktionalitäten sollen kontinuierlich folgen.
(ID:48140646)