Komplexes Demonstrationsbeispiel aus der Spritzgusstechnik
Einkaufsführer 2010 Update: Kunststoffverarbeitung:
Proto Labs hat ein neues farbiges Lern- und Informationsinstrument entwickelt, das als Demonstrationsbeispiel für Designer und Ingenieure gedacht ist: den Protomold Torus. Er vermittelt ihnen bequem und unmittelbar Hinweise zu den gebräuchlichsten, beim Spritzgießverfahren angewandten Techniken.
In der Geometrie ist ein Torus eine Fläche, die entsteht, wenn ein Kreis im dreidimensionalen Raum um eine Achse gedreht wird, die komplanar zum Kreis liegt aber diesen nicht berührt. Der Protomold Torus ist in drei separate Abschnitte unterteilt, die zusammen die Form eines Schwimmreifens bilden. Jeder Abschnitt besitzt spezifische Merkmale, die einige der komplexeren Geometrien veranschaulichen und das Teiledesign bei Anwendung der Spritzgusstechnik ermöglichen. Zum Beispiel zeigt Abschnitt A eine Bajonettfassung, Text auf Rippe und verschiedene Ausführungen von Federklammern: Abschnitt B zeigt ein Zahnrad, eine »Zwangsentformung« und zwei Arten von Dome (hoch und schmal): Abschnitt C zeigt eine Clipfunktion, eine Vertiefung für Clipfunktion, Text an einer Seite und einen Energierichtungsgeber für Ultraschallschweißen. Der Protomold Torus wird zusammen mit einer voll illustrierten Broschüre geliefert, die ausführlich erklärt, wie die unterschiedlichen Merkmale erstellt wurden und gibt zudem einen Hinweis auf die entsprechenden Kosten, wenn die Merkmale für das Design Berücksichtigung finden.
Der Protomold-Service ermöglicht Designern und Ingenieuren mit wenigen oder keinen Vorkenntnissen oder Erfahrungen im Bereich Spritzgusstechnik, schnell und einfach Präzisions-Spritzgussteile zu bestellen. Ein Protomold-Kunde kann sein CAD-Modell auf das webbasierte Angebotssystem des Unternehmens hochladen und in nur wenigen Stunden erhält er ein »ProtoQuote«, das einen genauen Preis und Ausführbarkeitsanalysen beinhaltet. Das Angebotssystem basiert auf einer firmeneigenen Software und einem Supercomputer-Cluster. Jedes online »ProtoQuote« wird sofort aktualisiert, wenn sich Veränderungen ergeben, wie zum Beispiel Mengenabweichungen, Optionen und, falls erforderlich, Änderungsvorschläge für einen verbesserten Spritzgießprozess. Es ist ein schnelles, einfach zu handhabendes System, das ständig weiter entwickelt wird.
Kontakt::
Proto Labs Ltd. D-74821 Mosbach www.protolabs.de
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.