Komplexe Doppelspirale für Operationstische
Einkaufsführer 2009 Update: Elektrische/elektronische Komponenten: Bei Kabeln ist neben der klassischen Meterware, die über den Katalog angeboten wird, das Systemgeschäft auf dem Vormarsch. Im Trend liegen fertig konfektionierte Kabelsysteme, die immer häufiger mit mechanischen Komponenten kombiniert werden. Zu den Mechatronik-Systemen von TKD: gehört eine komplexe Doppelspirale, die als anschlussfertiges Assembly für Operationstische entwickelt wurde.
Über das aus kompakten Hybridleitungen konzipierte System erfolgt die präzise Ansteuerung und Stromversorgung einer Vielzahl von Gebern und Stellmotoren, mit denen die diversen Elemente des OP-Tisches millimetergenau in die richtige Position gebracht werden. Neben Funktionssicherheit geht es um besonders hohe Laufruhe der bewegten Kabel, die – verkleidet und von außen unsichtbar – im Fuß der OP-Liege untergebracht sind.
Die Konstruktion von TKD orientiert sich an den Vorgaben: Kombiniert sind zwei ineinander laufende Spiralkabel mit unterschiedlichem Durchmesser (außen: 45 mm; innen: 25 mm). Um ein Verheddern zu verhindern, wurden die beiden Spiralen gegenläufig installiert. Für Laufruhe beim sanften Ein- und Ausziehen sorgt eine mittig in der Doppelspirale montierte Feder, die das Rückstellverhalten positiv beeinflusst. An beiden Enden ist das mit Spezialsteckern konfektionierte Mechatronik-Assembly mit einem Befestigungssystem bestückt, das die schnelle und sichere Montage im OP-Tisch garantieren soll.
Konzipiert werden die maßgeschneiderten Kabelsysteme von den Konstruktions- und Sales-Ingenieuren, die in den deutschen Kompetenzzentren der TKD tätig sind. Bei der Fertigung kann TKD auf das Know-how der niederländischen Muttergesellschaft TKH zugreifen, die in Europa und Asien sieben Kabelwerken und fünf Konfektionsstandorte unterhält.
Kontakt::
TKD Kabel GmbH D-72124 Pliezhausen www.tkd-kabel.de
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.