Kompetent in Lösungen der Dosiertechnik
Immer mehr Anwender nutzen die Vorteile der Dosiertechnik im Vergleich zu herkömmlichen Dichtsystemen. Spezialisiert auf die Verarbeitung von 1- und 2-komponentigen Flüssigdichtsystemen, Klebe- und Vergussmaterialien bietet die Dostech GmbH: individuelle Lösungen für die unterschiedlichsten Branchen.
Das folgende Beispiel zeigt eine Aufgabenstellung und ihre Lösung durch die Experten:
In der Elektrotechnik sollte eine elektrisch leitende Dichtung auf einen Steg von nur 1 mm Breite dosiert werden. Ein mechanischer Anschlag sorgte dafür, dass sich im zusammengebauten Zustand ein Spalt von 1 mm zwischen dem Ober- und dem Unterteil ergab. Damit eine durchgehende Kontaktierung und Dichtwirkung erzielt wird, galt es diesen Spalt sicher auszufüllen.
Grundproblem war, dass eine frei aufgetragene Dichtung beim Auftragen immer mindestens um den Faktor 1,3 breiter als hoch wird. Bei einer maximalen Dichtungsbreite von 1 mm würde dies bedeuten, dass lediglich eine Dichtungshöhe von 0,7–0,8 mm zu erreichen wäre – für die kundenspezifischen Anwendung leider zu niedrig. Mit Hilfe einer Doppelraupe könnte das Problem grundsätzlich gelöst werden, würde aber zu einer hohen Zykluszeit und hohem Materialverbrauch führen.
Die Dostech GmbH nutzte in diesem Fall die Umformtechnik „TriShield“ und brachte damit die ursprünglich aufdosierte Dichtung von 0,8 mm Höhe und 1,1 mm Breite auf die benötigten Werte von 1,3 mm in der Höhe bei einer Dichtungsbreite von lediglich 0,7 mm. Durch den sich daraus ergebenden Überstand von 0,3 mm ist eine Verpressung der Dichtung um 30% erreicht worden, was eine optimale Dicht- und Leitungsfunktion gewährleistet. Gleichzeitig wurde durch das Umformen die Dichtung auch etwas labiler und weicher, was dazu führte, dass die notwendigen Verpressungskräfte geringer sein konnten. Auf diese Weise ließen sich auch größere Toleranzen auffangen.
Inzwischen steht das Produkt mit diesem Dichtsystem kurz vor der Serienreife. Hohe Reproduzierbarkeit und Wiederholgenauigkeit durch exaktes Vermessen der Bauteile über die Messeinrichtung der Dosieranlage geben dem Kunden ein hohes Maß an Prozesssicherheit. Einen echten Mehrwert erhält der Kunde durch die erfahrene Unterstützung bei der Teilekonstruktion und der Materialauswahl. Falls anwendungstechnisch notwendig, können die Oberflächen der Dichtungselemente auch mit Hilfe der Plasmatechnik gereinigt, aktiviert, geätzt, sterilisiert und entkeimt werden.
Kontakt::
Dostech GmbH D-72131 Ofterdingen www.dostech.de
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.