Kompakter Wegseil-Positionssensor für OEM-Produkte
Einkaufsführer 2009 Update: Elektrische/elektronische Komponenten: Mit dem »WS31« hat der Sensorspezialist ASM: eine Generation kompakter und preisgünstiger Wegseil-Positionssensoren für lineare Messlängen bis 500 mm im Programm. Sie eignen sich besonders für OEM-Produkte, die in Serie gefertigt werden und arbeiten nach dem bewährten Wegseilprinzip. Hierbei wird ein flexibles Edelstahlseil einlagig auf eine Seiltrommel aufgewickelt und von einem Federmotor gegen die Auszugsrichtung straff gehalten.
Es können Ausgangssignale erzeugt werden, die proportional zur linearen Position des Messobjektes sind. Als Schnittstellen sind lieferbar: R1K, 4-20 mA und A/B/Z Inkrementalausgänge. Die Montagemöglichkeiten des Wegseil-Positionssensors sind sehr universell und können wahlweise durch Befestigungswinkel oder Abstandsbolzen mit Innengewinde ausgeführt werden.
Aufgrund der kompakten Abmessung von 43 x 31 x 31 mm (L x B x H) eignet sich der »WS31« für eine Vielzahl unterschiedlichster Feedback-Positionieraufgaben und kann problemlos in bereits bestehende Systeme integriert werden, ohne dass kundenseitig große konstruktive Änderungen vorgenommen werden müssen. Der Sensor verfügt über die Schutzart IP50, bei einer Linearität von ± 0,35% vom Messbereich und wiegt gerade mal 93 g.
Kontakt::
ASM GmbH D-85452 Moosinning www.asm-sensor.de
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.