Kompakter Wegseil-Positionssensor für OEM-Produkte
Anbieter zum Thema
Einkaufsführer 2009 Update: Elektrische/elektronische Komponenten: Mit dem »WS31« hat der Sensorspezialist ASM: eine Generation kompakter und preisgünstiger Wegseil-Positionssensoren für lineare Messlängen bis 500 mm im Programm. Sie eignen sich besonders für OEM-Produkte, die in Serie gefertigt werden und arbeiten nach dem bewährten Wegseilprinzip. Hierbei wird ein flexibles Edelstahlseil einlagig auf eine Seiltrommel aufgewickelt und von einem Federmotor gegen die Auszugsrichtung straff gehalten.
Es können Ausgangssignale erzeugt werden, die proportional zur linearen Position des Messobjektes sind. Als Schnittstellen sind lieferbar: R1K, 4-20 mA und A/B/Z Inkrementalausgänge. Die Montagemöglichkeiten des Wegseil-Positionssensors sind sehr universell und können wahlweise durch Befestigungswinkel oder Abstandsbolzen mit Innengewinde ausgeführt werden.
Aufgrund der kompakten Abmessung von 43 x 31 x 31 mm (L x B x H) eignet sich der »WS31« für eine Vielzahl unterschiedlichster Feedback-Positionieraufgaben und kann problemlos in bereits bestehende Systeme integriert werden, ohne dass kundenseitig große konstruktive Änderungen vorgenommen werden müssen. Der Sensor verfügt über die Schutzart IP50, bei einer Linearität von ± 0,35% vom Messbereich und wiegt gerade mal 93 g.
Kontakt::
ASM GmbH D-85452 Moosinning www.asm-sensor.de