France

Übernahme Klingel erwirbt Schweizer Medtech-Unternehmen Ruetschi

Quelle: Pressemitteilung

Klingel Medical Metal hat den Schweizer Auftragsfertiger Ruetschi übernommen. Mit dieser Übernahme möchte das Unternehmen seine Position als Medtech-Auftragsfertiger in Europa stärken.

Anbieter zum Thema

Ruetschi ist spezialisiert auf sterilverpackte Procedure-Kits für Wirbelsäulenchirurgie und Dentalimplantologie.
Ruetschi ist spezialisiert auf sterilverpackte Procedure-Kits für Wirbelsäulenchirurgie und Dentalimplantologie.
(Bild: Ruetschi)

Klingel Medical Metal Group, ein Portfoliounternehmen von IK Partners, hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Ruetschi Technology Holding AG geschlossen. Ruetschi ist ein Auftragsfertiger von High-Tech-Implantaten und -Instrumenten für die Medizinindustrie mit Fokus auf sterilverpackte Procedure Kits für die Wirbelsäulenchirurgie, Orthopädie und Dentalimplantologie. Diese Transaktion ist der vierte Unternehmenszukauf der Klingel Gruppe, seitdem IK 2018 einen Mehrheitsanteil an Klingel erworben hat.

Ruetschi wurde 1960 gegründet und beschäftigt mehr als 200 Mitarbeiter an drei Standorten in Muntelier (CH), Yverdon (CH) und Renquishausen (DE). Wie auch Klingel, ist Ruetschi ein „One-Stop-Shop“ mit umfangreicher Expertise in der Produktentwicklung, technischer Planung und Produktinnovation sowie mit regulatorischen Erfordernissen. Ruetschi betreibt einen modernen Maschinenpark und bedient eine Vielzahl von führenden Medtech-OEM-Kunden, so das Unternehmen.

Position in Europa stärken

Durch diese Akquisition beabsichtigt Klingel, seine Position als Medtech-Auftragsfertiger in Europa und als Partner von globalen Top-Kunden mit höchsten Qualitätsanforderungen weiter zu stärken.

„Ruetschi ist die perfekte Ergänzung für Klingel als wachsende Medtech-Plattform in Europa. Durch die Kombination verfügt Klingel nicht nur über zusätzliche Produktionsfähigkeiten, sondern gewinnt darüberhinaus auch führende Medtech-Kunden. Wir freuen uns darauf, unsere Reise fortzusetzen und gemeinsam mit Ruetschi noch stärker und größer zu werden“, so Ralf Petrawitz, CEO von Klingel.

Christoph Ruetschi, CEO von Ruetschi, ergänzt: „Wir sind sehr glücklich darüber, mit Klingel einen guten Partner gefunden zu haben, um unsere gemeinsame Führungsposition zu stärken. Klingel ist das perfekte Zuhause für unsere 200 Mitarbeiter und ermöglicht es uns, als Teil einer europäischen Gruppe zu florieren. Gemeinsam werden wir in der Lage sein, unsere Kunden noch besser zu bedienen, indem wir ein breiteres Leistungsspektrum anbieten können.“

Weitere Artikel zur Führung von Medizintechnik-Unternehmen finden Sie in unserem Themenkanal Management.

(ID:47830802)