Die Firma Karl Küfner hat einen neuen Filtertyp für die patientenseitige Filtration von Kontrastmitteln zum Einsatz bei bildgebenden Verfahren entwickelt.
Auf der Messe Filtech präsentiert der Filterspezialist Küfner vom 22.bis 24. Oktober 2013 in Wiesbaden sein Know-how in der Entwicklung und Produktion maßgeschneiderter Filtersiebe für flüssige und gasförmige Medien. Die Leistungen umfassten Design, Konzeption und Produktion von kundenspezifischen Filtersieben, von kleineren Stückzahlen bis hin zur Großserienfertigung.
Ein Hersteller medizintechnischer Filter wünscht sich für seine Produktion kürzere Durchlaufzeiten und dabei eine Reduzierung der Kosten. Die Lösung: ein Spritzgießwerkzeug mit Heißkanalsystem. Für den Filter-Spezialisten Karl Küfner KG hat Hasco diese Herausforderung angenommen.
Zum Schutz seiner Aggregate und seiner Umgebung vor Verunreinigung benötigt jedes medizinische Gerät mit Flüssigkeitskreislauf Filtersiebe. Aber statt die eingesetzten Filtersiebe an die jeweilige Anwendung anzupassen, werden häufig für Medizinprodukte ungeeignete Filterarten eingesetzt. Das kann zu kostenintensiven Funktionsstörungen und Hygieneproblemen führen.
Rekord-Besucherzahlen, gute Stimmung und zahlreiche Fachdiskussionen: Die Spritzgießbranche boomt wieder. Das haben die Technologie-Tage 2011 gezeigt, zu denen 5200 Fachbesucher aus 54 Länder ins Arburg-Stammhaus kamen, um sich über das aktuelle Produkt- und Dienstleistungsspektrum des Maschinenherstellers zu informieren. Der Anteil ausländischer Besucher lag bei 40%.
Für komplexe Filtrationsaufgaben hat Küfner den Kombifilter entwickelt. Er vereint laut Hersteller verschiedene Siebauslegungen so miteinander, dass lediglich ein Filterelement eingesetzt werden muss, um alle Filtrationsanforderungen zu erfüllen.
Bei den Kombifiltern der Küfner KG werden verschiedene Siebauslegungen so miteinander kombiniert, dass lediglich ein Filterelement eingesetzt werden muss, um alle Filtrationsanforderungen