Kalibrierung für Beatmungs- und Anästhesiegeräte
Viele Entscheidungen basieren heute auf Informationen, die uns Geräte liefern – diese müssen regelmäßig auf Präzision und Zuverlässigkeit getestet werden. Dazu wurde beispielsweise der FlowAnalyser der IMT Medical AG: entwickelt. Es handelt sich um ein Mess- und Kalibriergerät der neuesten Generation, das bidirektional Flüsse, Drücke, Temperaturen, Feuchtigkeit und Sauerstoffkonzentrationen misst.
Die Möglichkeit, den Messmodus zwischen Erwachsenen-, Kinder- und Hochfrequenz-Beatmung zu wählen, macht den FlowAnalyser zum Kalibriergerät für jede Art von Beatmungs- und Anästhesiegeräten.
Es ist nun auch möglich, die Funktionsweise der RT-200 Geräte von Allied Healthcare, die seit einiger Zeit nicht mehr erhältlich sind, über die RS-232 Schnittstelle zu simulieren. Damit lässt sich der FlowAnalyser ohne Umrüstaufwand als Ersatz für diese Geräte verwenden. Aus diesem Anlass bietet IMT Medical allen Kunden einen Eintausch-Bonus für jedes bestehende RT-200 Gerät, das bis Ende 2009 durch einen FlowAnalyser ersetzt wird. Nähere Bedingungen dazu findet man auf der Unternehmenswebsite.
Fluss-, Druck- und Volumen-Messungen lassen sich auf dem PC-Monitor überprüfen während gleichzeitig die Beatmungsparameter gespeichert werden. FlowLab zeigt Messwerte grafisch in Echtzeitkurven oder numerisch an. Um die langfristige Funktionalität des Gerätes zu überprüfen, können Trending-Berichte bis zu 100 Stunden generiert werden. Ein individueller Prüfbericht wird elektronisch gespeichert und ausgedruckt. Die Software ist mittlerweile in 15 Sprachen erhältlich, gerade wurden Russisch und Arabisch hinzugefügt.
Kontakt::
IMT Medical AG CH-9470 Buchs SG www.imtmedical.com
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.