Go Logistics Just-in-time zur OP
Gelenkersatzoperationen sind in der Regel keine Notoperationen. Vielmehr werden solche Termine von Ärzten und Patienten von langer Hand geplant. Die zeitsensiblen Lieferungen von individuell für Operationen angeforderten Instrument- und Implantat-Systemen erfolgen häufig just-in-time und erfordern hundertprozentige Termintreue und Null-Fehlertoleranz.
Anbieter zum Thema

In Deutschland sind bereits jede dritte Frau und jeder vierte Mann zwischen 45 und 65 Jahren von Arthrose betroffen – einem krankhaften Knorpelverschleiß, der mit der Zeit Schmerzen bei Bewegung und im fortgeschrittenen Stadium auch in Ruhe verursacht.
Wenn hier konservative Verfahren keine Linderung mehr bringen, kann ein Gelenkersatz Hilfe bieten. Hierbei kommen Produkte zum Einsatz, deren Entwicklung und Herstellung zur Kernkompetenz des Orthopädieunternehmens Zimmer gehören. Die wichtigsten Produktlinien umfassen dabei Endoprothesen für Knie, Hüfte und obere Extremitäten, Trauma- und Wirbelsäulen-Implantate, zudem auch Dentalimplantate sowie orthopädische Zusatzprodukte und computergesteuerte Navigationstechnik für operative Eingriffe.
Für Zimmer ist die zeitgenaue Lieferung dieser Produkte zu Kliniken, Krankenhäusern, Ärzten und Orthopädiepraxen ein wichtiges Element des eigenen hohen Standards. „Neben der Qualität unserer Produkte ist eine hundertprozentige Liefer- und Termintreue für die Klinik und damit für die Kunden und Patienten ein entscheidender Faktor. Das gilt auch für den Transport von Leihinstrumenten“, erklärt Barbara Dörr, Operations Manager bei Zimmer Germany in Freiburg. „Bei verspäteter Zustellung verzögern sich unter anderem die Sterilisationsprozesse vor der geplanten OP. Im schlimmsten Fall müssen Operationen verschoben werden. Dies ist nicht nur ein Zeit- und Kostenfaktor für die Klinik, sondern auch mit Umständen für den Patienten verbunden“, so führt Barbara Dörr weiter aus. „In der Unternehmensphilosophie von Zimmer steht der Patient im Mittelpunkt“, bestätigt auch Matthias Däschner, Geschäftsführer der Zimmer Germany GmbH. Und um dieses Versprechen halten zu können, vertraut das Unternehmen seit 2009 auf die Logistikkompetenz von Go. Neben der Herstellung der hochwertigen und oftmals individuell angefertigten Produkte erachtet Zimmer den sicheren und pünktlichen Transport als ebenso wichtigen Entscheidungsfaktor und als Voraussetzung für den Erfolg des Unternehmens.
Verspätungen bringen Klinikabläufe durcheinander
„Go fungiert für Zimmer als verlängerter Arm zum Endkunden und ist dank seines Angebotes der ideale Partner für uns. Ihre Flexibilität in Belangen der Kundenorientierung, Zuverlässigkeit und Servicequalität sind hervorragend“, lobt Barbara Dörr den Dienstleister. In den Jahren der Zusammenarbeit habe es noch keinen Fall gegeben, in dem Go verspätet geliefert hätte.
Neben der Lieferpünktlichkeit ist das Handling der Produkte entscheidend. Um hier Qualität sicherzustellen, werden die Fahrer geschult und über die Brisanz des Transportgutes sowie die besonders hohen Anforderungen an die Termintreue unterrichtet. Die Implantate für Patienten werden meist auf Abruf der Kliniken für eine Operation individuell angefertigt – entsprechend zeitsensibel ist in der Regel auch der Transport der hochwertigen und hochpreisigen Produkte.
Seit 2009 werden Zimmer-Kunden in Europa, Afrika und dem Mittleren Osten von dem Logistikzentrum Zimmer International Logistics in Eschbach, südlich von Freiburg, versorgt. Hier werden zirka 2.000 Sendungen pro Monat beziehungsweise 25.000 Sendungen jährlich von Go abgeholt und über das eigene flächendeckende Kuriernetz an Kliniken und Ärzte in ganz Deutschland ausgeliefert. Tag und Nacht, werk- und feiertags, als Früh- und Terminzustellung oder auf Wunsch taggleich ausgeliefert. Manchmal zählt hier jede Sekunde. Der Express- und Kurierdienstleister transportiert hochsensible Lieferungen punktgenau und fachgerecht, von diagnostischen Proben über biologische Produkte bis zu temperatursensiblen Sendungen. Zum Leistungsumfang gehören neben der OP-Belieferung und Hochverfügbarkeits-Logistik auch Transporte nach den neuen GDP-Richtlinien, Element-Exchange von Ersatzgeräten und Ersatzteilen, Gefahrguttransport sowie Verpackungsentsorgung.
(ID:43964600)