France

MPDV Mikrolab Industrie 4.0 konkret: MES als Grundstein für die Smart Factory

Redakteur: Peter Reinhardt

Immer mehr Unternehmen sind auf der Suche nach dem idealen Weg zur Industrie 4.0 – auch oder gerade unter den Herstellern medizintechnischer Produkte. Aber wie geht das, die eigene Fertigung schrittweise fit für Industrie 4.0 zu machen?

Anbieter zum Thema

Ressourcenübergreifende MES-Anwendungen zur Erreichung der unterschiedlichen Stufen der Smart Factory.
Ressourcenübergreifende MES-Anwendungen zur Erreichung der unterschiedlichen Stufen der Smart Factory.
(Bild: MPDV Mikrolab)

So viel vorweg: Ohne funktionierendes MES (Manufacturing Execution System ) ist Industrie 4.0 kaum umsetzbar. Das neue Vier-Stufen-Modell Smart Production von MPDV erklärt, worauf es dabei in der Produktion ankommt, welche Funktionen moderne Fertigungs-IT mitbringen muss und welche Herausforderungen dafür zu lösen sind – insbesondere mit Blick auf die oftmals vorhandenen heterogenen Maschinenparks. Nicht zu vergessen ist dabei auch die besondere Rolle der Menschen in der Smart Factory für Fertigungsbetriebe aller Größen.

Ein kostenloses Whitepaper, in dem auch der MES-Experte Prof. Dr.-Ing. Jürgen Kletti zu Wort kommt, veranschaulicht den Nutzen des MPDV-Stufenmodells und zeigt auch, warum dafür ein Manufacturing Execution System erforderlich ist.

(ID:44057442)