Individuelle Display-Erweiterungen
Einkaufsführer 2009 Update: Elektrische/elektronische Komponenten: Als eines der führenden Unternehmen in der Display-Optimierung für elektronische Geräte gibt Anders Electronics: die Markteinführung seiner neuen Produktlösungen für TFT Displays bekannt. Das neue Produktsortiment umfasst neben einer Auswahl an resistiven oder kapazitiven transparenten Touch-Eingabesensoren die Option für Display-Erweiterungslösungen.
Die Erweiterungsoptionen für Displays umfassen EMI-Filter (niedrigohmige leitende Beschichtungen oder feine Drahtgewebe) für EMI/EMV Unterdrückung, optische Filter zur Regelung von Lichtemissionen in sichtbaren- und infrarot-Spektren und eine Vielzahl an Bildschirm-Oberflächenbeschichtungen, wie z.B. spezielle Polarisationsfilter für verbesserte Lesbarkeit bei Sonnenlicht, Retarder, EMI Fenster, Blendschutz und Lichtkontrollfilter für die Privatsphäre.
Die Erweiterungen von Anders eignen sich vor allem für Touchscreen-Displays und werden einzeln oder in einer individuell erstellten Stapelkonfiguration und wahlweise optisch oder mit Luftspalt an TFT-Bildschirme gebunden. Sie sind ideal für medizinische Geräte, welche verbesserte Lesbarkeit und Haltbarkeit bei häufigen Reinigungszyklen erfordern.
Anders nutze seine unternehmenseigene Erfahrung in Bildschirmoptiken, Glasbeschichtung und Bildschirmbeschichtungs-formen in Verbindung mit Bildschirmintegrationen stets dazu, um Herstellern beratend zur Seite zu stehen erklärt CEO Rob Anders. Jetzt sei ein völlig neues Angebot an kundenspezifischen Optionen auf den Markt gebracht worden, mithilfe dessen umfassendere Lösungen für User Interfaces angeboten werden können. Das spare Kunden Zeit und Aufwand, welche ansonsten für die Suche nach Bildschirmerweiterungen oder Schutzfenstern auf dem Markt anfielen.
Kontakt::
Anders Electronics plc London, GB www.anders-electronics.com
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.