Nicht immer einfach für Medizingerätehersteller: Die Kabel der Prototypen müssen möglichst dem Entwurf entsprechen – auch wenn nur geringe Stückzahlen benötigt werden.
Spezialisiert auf kundenspezifische und prozessorientierte Lösungen, kann der Kabelspezialist SAB Bröckskes die Produktion von Spezialleitungen bereits ab 100 m anbieten und dabei kundenspezifische Forderungen berücksichtigten.
(Bild: SAB Bröckskes)
Spezialkabel bereits ab 100 m Länge verfügbar
Biokompatible Materialien individuell auswählbar
Zertifizierungen gemäß EN ISO 10993-1 liegen vor
Auch anschlussfertig konfektionierte Kabel sind lieferbar
Es ist ein Problem, das vielen Medizintechnikherstellern bekannt sein dürfte: Beim Bau von Prototypen oder Kleinserien neuer Medizingeräte müssen die Anschlussleitungen im sichtbaren Bereich so beschaffen sein, wie es der Entwurf vorschreibt. Aderanzahl, Außendurchmesser, Mantelfarbe und Haptik der Kabel und Leitungen müssen stimmen. Naturgemäß wird in diesem (Vor-) Stadium der Produktion jedoch nur eine geringe Stückzahl benötigt. Wie also an die entsprechenden Kabel und Leitungen kommen, ohne meterweise Restbestand zu generieren, der danach in der Regel nicht mehr verwendet kann?
Kundenspezifische Kabel für Prototpyen oder Kleinserien
Die Firma SAB Bröckskes ist genau auf solche Fälle spezialisiert. Als Anbieter kundenspezifischer und prozessorientierter Lösungen kann der Kabelexperte die Produktion von Spezialleitungen bereits ab 100 m anbieten und dabei kundenspezifische Forderungen berücksichtigen. Diese kleinen Mengen werden ausschließlich auf Serienanlagen produziert.
Verfügbar ist eine breite Palette an biokompatiblen Materialien der SAB-Med-Line-Familie, die individuell ausgewählt werden. Über die die biologische Unbedenklichkeit gemäß EN ISO 10993-1 (Zytotoxizität analog EN ISO 10993-5) liegen Zertifikate vor. Die Außenmantelfarbe kann dem Gerätedesign angepasst werden und bietet somit ein optisch harmonisches Gesamtbild. Auf Wunsch werden die Kabel anschlussfertig konfektioniert geliefert.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.