France

Hydrophiler, poröser Haftkleber für in-vitro Diagnostik

Redakteur: Peter Reinhardt |

Anbieter zum Thema

Einkaufsführer 2009 Update: Klebstoffe: Die Adhesives Research Inc.,: ein Anbieter von kundenspezifischen Haftklebebändern, Spezialbeschichtungen, Folien und Laminaten, hat ARcare 92205, eine hydrophile, poröse Haftklebetechnik auf den Markt gebracht, die die Gerätefunktionalität steigern soll, indem Flüssigkeiten und Gase schnell passieren können, während gleichzeitig die Haftung von Filtern und Membranen in Hilfsmitteln für die in vitro Diagnostik gewährleistet bleibt.

ARcare 92205 ist eine selbstklebende Transferfolie mit einer soliden Porenstruktur aus individuellen, in Richtung der Z-Achse verlaufenden Kanälen, die wasserförmige Flüssigkeiten gleichmäßig von einer Schicht zur nächsten leiten und auf diese Weise vermeiden, dass es durch Ausfließen zu Testungenauigkeiten kommt. Bei den Poren des Haftklebers handelt es sich um gleichmäßig verteilte, offene Zellen, die eine durchlässige Struktur von geringer Dichte aufweisen. Die Poren haben einen Durchmesser von 200 bis 500 Mikrometern und eine 30-50%ige Porosität, wobei die Gesamtfolienstärke 2-8 Millizoll beträgt. Der Haftkleber ist als Transferfolie in Form von Rollenware oder als beschichtete Folie auf einer Vielzahl von Substraten erhältlich. Seine physischen Eigenschaften können komplett auf jede spezielle Anwendung abgestimmt werden.

Da der Klebstoff Flüssigkeiten und Gase frei passieren lässt, ist er bei vielen Anwendungen im Bereich der in vitro Diagnostik einsetzbar, bei denen man bisher keine herkömmlichen Haftkleber verwenden konnte. Da Entwickler weiter verschiedene Methoden zur Steigerung der Assaysensitivität von Hilfsmitteln untersuchen und gleichzeitig bemüht sind, Komplexität, Reaktionszeiten und Gesamtkosten zu reduzieren, eignet sich die hydrophile Haftklebetechnik beispielsweise zur Befestigung von Filtern und fortschrittlichen Trennmaterialien für kostengünstige Probenaufbereitungsmethoden und zur Verbindung mehrerer Membranschichten oder Filter in Lateral- und Vertikalfluss-Vorrichtungen zur Steigerung von Reaktionsgeschwindigkeit und Genauigkeit.

Ebenso ermöglicht die neue Technik die Entwicklung von Hybridsystemen, innerhalb derer man die einfache Handhabung von Lateralfluss-Vorrichtungen mit der Geschwindigkeit und Sensitivität von Vertikalfluss-Vorrichtungen kombinieren kann. Weitere denkbare Anwendungsmöglichkeiten betreffen die Förderung eines gleichmäßigen Gasaustausches durch poröse Dichtungen in Mikroplatten-Anwendungen oder die Belüftung von Abdichtungen in Mikrofluid-Geräten, in denen zwar Dämpfe oder Gase freigesetzt werden, gleichzeitig aber ein Flüssigkeitsaustritt verhindert wird.

Der Haftkleber weist mit seiner Flexibilität und Konformität alle wünschenswerten Eigenschaften und Produktionswirkungsgrade konventioneller Haftkleber auf, darunter die Möglichkeit der fortlaufenden Rollenfertigung und vereinfachten Handhabung von kleinen Stanz- und Multilaminat-Strukturen. Der Klebstoff haftet sofort ohne Aushärten oder Festklemmen auf Materialien, wie Folien, Membranen, Pads, Filterelementen oder Kunststoffteilen. Die solide Porenstruktur behält die physischen Abmessungen bei und widersteht Stauchen, Verschließen und Zusammenfallen bei normaler Handhabung im Rahmen der Fertigung und in Laminierungsverfahren.

Kontakt::

Adhesives Research Inc. Glen Rock, PA, USA www.adhesivesresearch.com