HMI-Technologie für sicherheitskritische Systeme
Einkaufsführer 2009 Update: Software: Die QNX Software Systems: bietet mit dem Aviage HMI Player eine Lösung für die Erstellung von grafischen Benutzerschnittstellen für Embedded-Produkte. Entwickler können damit die grafischen Fähigkeiten von Adobe Flash mit der Zuverlässigkeit und Performance des QNX Neutrino Echtzeitbetriebssystems (RTOS) kombinieren.
Durch den Einsatz von Adobe Flash bei der Entwicklung sicherer HMIs sollen Unternehmen eine höhere Produktivität sowie ein besseres Design und eine bessere Bedienbarkeit der Benutzerschnittstelle erreichen. Eine Entscheidung, die im Ernstfall Leben retten kann: Wegen einer Überdosis Strahlung, verursacht durch Bedien- und Softwarefehler des Strahlentherapiegerätes Therac-25, starben zwischen 1985-87 drei Menschen, drei weitere wurden schwer verletzt. Die Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) zeigte bei einem Fehler den Hinweis „Störung“, gefolgt von einem numerischen Code von 1 bis 64. Allerdings gaben weder das HMI noch das Handbuch Aufschluss über die Kennzahlen. Zudem konnte der Fehlerzustand einfach durch Drücken der Taste „P“ übersprungen werden. So hat letztlich auch das HMI zur tödlichen Strahlendosis beigetragen.
Um sichere HMIs zu entwerfen, setzen Entwickler heute beispielsweise auf Adobe Flash Lite, das für den Einsatz in ressourcenbeschränkten Umgebungen optimiert wurde. HMI- und Grafik-Designer folgen Richtlinien, wie etwa, dass das Display gut gegliedert sein und der Benutzer Signale hören und sehen soll. Softwarepakete wie Photoshop haben bereits Adobe Flash integriert und bieten als komplette Entwicklungsumgebung Animationsmöglichkeiten und eine visuelle Programmierung mit ActionScript.
Die Testphase des HMI-Designs mit Endanwendern ist ein weiterer wichtiger Schritt. Da Flash Konsistenz zwischen den Plattformen bietet, können Entwickler auf einem Desktop-System oder einer Referenzplattform testen, während andere Software- und Hardware-Elemente noch entwickelt werden. Auch der Transfer des fertigen HMI-Designs auf das funktionsbereite Gerät ist mit Adobe Flash einfach, da es sich direkt auf einem Embedded-Flash-Player einsetzen lässt.
Kontakt::
QNX Software Systems GmbH & Co. KG D-30177 Hannover www.qnx.com
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.