Compamed 2021 Gelungene Europa-Premiere der Blistermaschine KBS-C Medplus
Koch Pac-Systeme präsentierte auf der Compamed seine Blistermaschine KBS-C Medplus im Livebetrieb – und konnte damit viele Besucher an den Messestand locken. Für 2022 hat sich das Unternehmen als Ziel gesetzt, mit dem Bereich Medizintechnik noch präsenter zu werden
Anbieter zum Thema

Auf der diesjährigen Compamed präsentierte der Sondermaschinenbauer Koch Pac-Systeme die Blistermaschine KBS-C Medplus – für die Jury des „German Innovation Award 21“ eine „Innovation mit echtem Mehrwert“. Die Maschinenplattform erhielt im Mai den begehrten Preis in der Kategorie Excellence in Business to Business. Dem Motto der Messe „High-Tech Solutions for Medical Technology“ konnten die Spezialisten des Bereichs Medizintechnik bei Koch übereinstimmend nachkommen.
Ob medizinische Sterilgüter, Liquida, Solida, Implantate, Dentalprodukte, Diagnostika: Die KBS-C Medplus steht für die weiter vertiefte Kompetenz des Sondermaschinenbauers in diesem Bereich und reichert das Plus im Namen mit neuen, praxisgerechten Inhalten an. Erstmals in Europa konnten die Besucher der Compamed die Maschine und ihre Highlights im Livebetrieb erleben. Die Markteinführung der KBS-C fiel nämlich 2020 auf den Beginn der Covid-19 Pandemie und fand daher überwiegend in digitalen Formaten statt. Umso größer war die Freude des Koch-Messeteams, dass die wichtige Leitmesse in Düsseldorf stattfinden konnte.
Die KBS-C Medplus im Livebetrieb auf der Compamed 2021
Am Messestand fanden gute Gespräche mit erstaunlich vielen internationalen Besuchern statt. Diese zeigten sich begeistert von der Funktionsweise und der hohen Varianz der KBS-C, so das Unternehmen. Das Maschinenkonzept vereint eine große Formfläche mit kleinsten Maschinenabmessungen, und ein einfacher Aufbau mit schnellem Set-Up ermöglicht den wechselnden Einsatz im normalen Verpackungsbereich und im Reinraum bis ISO-Klasse 7.
Spürbar und zugleich eine wichtige Bestätigung, dass Koch mit seiner derzeitigen Nachhaltigkeitsstrategie auf dem richtigen Kurs fährt, ist auch die zunehmende Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit im Medizinbereich. Mit patentierten Verfahren wie Smart Heating und Smart Sealing wird die KBS-C nachhaltigen Anforderungen nach einem reduzierten Folienverbrauch und perfekt geformte Blister entscheidend gerecht.
Für 2022 hat sich der Sondermaschinenbauer als Ziel gesetzt, mit dem Bereich Medizintechnik noch präsenter zu werden, und plant eine Erweiterung des Standteams. Markus Böhringer, Leiter des Bereichs, resümiert die Teilnahme an der Compamed positiv: „Trotz der beginnenden Einschränkungen durch Covid-19 übertraf die Messe unsere Erwartungen in jeglicher Hinsicht. Wir hatten mit der KBS-C Medplus ein echtes Highlight am Stand, und unsere Besucher waren begeistert – wir kommen wieder!“
Weitere Artikel über Auftragsfertigung und Fertigungseinrichtungen finden Sie in unserem Themenkanal Fertigung.
(ID:47837749)