France

Weiterbildung Forum zu richtlinienkonformer Informationstechnik

Redakteur: Kathrin Schäfer |

Am 20. September startet in Tuttlingen das „4. Tuttlinger MedTech-Forum“ unter dem Motto „GxP-konforme Informations-Technologie & IT-Qualitätsmanagement“. Es thematisiert, welche Auswirkungen zukünftige Regularien und Kontrollen auf den IT-Betrieb haben, wie IT-Prozesse gestaltet sein müssen, um IT-Systeme valide zu halten und wie beispielsweise Clouding unter GxP-Aspekten zu bewerten sind.

Anbieter zum Thema

Die Teilnehmer des Tuttlinger MedTech-Forums erfahren, welchen Richtlinien die Informationstechnik im eigenen Unternehmen folgen muss
Die Teilnehmer des Tuttlinger MedTech-Forums erfahren, welchen Richtlinien die Informationstechnik im eigenen Unternehmen folgen muss
(Bild: DHC)

Minderwertige Brustimplantate und Hüftgelenke mit Schwermetallen - was hat das mit der IT zu tun? Diese und viele andere Fragen beantworten Experten aus Fachverbänden, Beratung und Industrie beim Tuttlinger MedTech-Forum, das von der DHC mit Unterstützung der HDI Gerling sowie den Fachverbänden Spectaris und BVMed veranstaltet wird. Vorträge von Verantwortlichen aus Unternehmen der Medizintechnik, wie der Heraeus Kulzer GmbH und Olympus Surgical Technologies Europe, sowie von Know-how-Trägern aus Fachverbänden und Beratung geben Einblicke in die Praxis.

Wissenserwerb und Erfahrungsaustausch

Das Forum soll dem Erfahrungsaustausch, Networking und Wissenserwerb zu Compliance- und Qualitätsmanagement-Themen dienen. Es richtet sich an die Geschäftsführung sowie Verantwortliche aus dem Qualitätsmanagement, aber auch aus anderen Fachabteilungen der Supply Chain, wie z.B. Logistik, Lieferantenmanagement, Produktion und IT.

Kontakt:

DHC Dr. Herterich & Consultants GmbH

D-66111 Saarbrücken

www.dhc-gmbh.com

(ID:34169480)