Form [your] next Mission: 3D-Druck in der Medizintechnik Fokuswebinar 3D-Druck für Orthesen, Prothesen und Implantate
Redakteur: Julia Engelke
Als Vordenker der additiven Fertigung in der Medtech-Branche mit 3D-Druck-Projekten erfolgreich durchstarten? Das Fokuswebinar zum Thema 3D-Druck für Orthesen, Prothesen und Implantate unterstützt beim Einstieg in die Medtech-Branche – branchenspezifisch, zeiteffizient und individuell.
In dem Fokuswebinar zum Thema 3D-Druck für Orthesen, Prothesen und Implantate erfahren Sie alles über die Einhaltung und Umsetzung wichtiger Normen in der Medizintechnik, geeignete Materialien und deren Einsatz in der additiven Fertigung von Medizinprodukten sowie Use Cases.
(Bild: VCG)
Sie wollen mit einem 3D-Druck-Projekt erfolgreich in der Medtech-Branche durchstarten? Dafür bietet sich der Bereich Orthesen, Prothesen und Implantate besonders gut an. Innere wie äußere Prothesen können mit dem 3D-Druck hochgradig individuell gestaltet werden. Der Patient erhält damit nahezu perfekte Ersatzprodukte für seine beschädigten oder fehlenden Körperteile. Orthesen, also temporäre Skelettstützen, sind ebenso in wesentlich besserer Qualität herstellbar. Der Patient muss sich nicht mehr mit Standardgrößen zufrieden geben, die letzten Endes immer ein Kompromiss sind. Vielmehr erhält er mit dem 3D-Druck Produkte, die auf den millimetergenau auf seine Bedürfnisse zugeschnitten sind.
In dem Fokuswebinar 3D-Druck für Orthesen, Prothesen und Implantate am 11.02.2021 um 14:00 Uhr erfahren Sie in kürzester Zeit alles über:
die Einhaltung und Umsetzung wichtiger Normen in der Medizintechnik,
geeignete Materialien und deren Einsatz in der additiven Fertigung von Medizinprodukten
Das Seminar-Kit „Form your next Mission“ stärkt und unterstützt Sie auf Ihrer Mission: additive Fertigung für die Medtech-Branche. Das Kit bringt das Beste aus beiden Branchen für Sie zusammen: Erfahrung in der Medizintechnikindustrie und Kompetenz in Sachen 3D-Druck. Vom Themenüberblick über anwendungsspezifisches Wissen und Live-Austauschformate bis hin zu individuellen Deep-Dives finden Sie geballtes Wissen und Interaktion an einem Ort.
Fokuswebinare zu vier Themen
Die insgesamt vier themenspezifischen Fokuswebinare werden zu den Bereichen Orthesen, Prothesen und Implantate, Dentaltechnik, Bioprinting und Hörgeräte angeboten.
Ihre Meinung ist gefragt!
Wo steht die additive Fertigung heute?
(Bildquelle: VCG)
Wo setzen Sie additiv gefertigte Produkte ein? Und wie sind Ihre Erfahrungen mit industriellem 3D-Druck? Machen Sie bei unserer Umfrage mit und erhalten Sie eine Zusammenfassung der Ergebnisse. Zusätzlich können Sie diese Preise gewinnen:
Weitere Artikel über Auftragsfertigung und Fertigungseinrichtungen finden Sie in unserem Themenkanal Fertigung.
Dieser Artikel ist zuerst erschienen auf unserem Schwesterportal Mission Additive.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.