Exklusives Event: Med-in-Ireland 2009
Am 20. Oktober 2009 wird Enterprise Ireland: die alle zwei Jahre stattfindende Med-in-Ireland, eine internationale Medizintechnikkonferenz mit Partnerschaftsevents, durchführen. Die eintägige Veranstaltung ist ein landesweites Forum zur Präsentation der gesamten Bandbreite der irischen Medizintechnikbranche und wird von über 200 internationalen Experten besucht.
Unter den etwa 35 Ausstellern befinden sich Unternehmen aus den Bereichen medizinische Einmalprodukte, präzisionsgefertigte Komponenten, Diagnostikgeräte/-hilfsmittel und IT-Produkte für den Gesundheitssektor. Darüber hinaus nehmen Dienstleister aus dem Gesundheitsbereich, Krankenhausärzte sowie Forschungs- und Entwicklungsfachleute aus dem universitären Umfeld teil.
Die Med-in-Ireland ist eine exklusive Veranstaltung, zu der nur geladene Gäste Zutritt haben. Damit soll sichergestellt werden, dass die Veranstaltung nicht nur als Plattform für bereits bestehende Unternehmen fungiert, die ihre Produkte ausstellen, sondern gleichzeitig auch als Forum für hochkarätige Debatten und Diskussionen über modernste Technologien dient, die auf der Schwelle zur Vermarktung stehen. Einer der bedeutendsten Referenten im Rahmen der Podiumsdiskussion ist der leitende Direktor der Cleveland Clinic, Christopher Coburn.
Enterprise Ireland, die staatliche irische Agentur zur Förderung der heimischen Industrie, unterstützt internationale Teilnehmer bei der Koordination von Terminen mit irischen Unternehmen während der Veranstaltung und organisiert im Vorfeld und im Anschluss an die Konferenz Besuche, die es den Teilnehmern ermöglichen, die Innovationen aus erster Hand zu erleben. Darüber hinaus werden für ausgewählte Teilnehmer die Flug- und Übernachtungskosten während der Veranstaltung übernommen.
Kontakt::
Enterprise Ireland Düsseldorf D-40476 Düsseldorf www.enterprise-ireland.com
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.