GEA Food Solutions Erster GEA Medical Packaging Tag
Seit mehr als 60 Jahren produziert GEA Anlagen zur Verpackung steriler medizinischer Einmalartikel und für die Sekundärverpackung von Infusionsbeuteln sowie Fläschchen und Vials im Pharmabereich. In Kürze findet der erste Kundenevent speziell für dieses Segment statt.
Anbieter zum Thema

- Validierung, Produktsicherheit, Datenerfassung und Packungssicherheit
- Neue Tiefziehmaschine Powerpak Plus, neues Servicekonzept GEA Performance Plus und MES-System zur Chargenerfassung
- Mehrwert bei unterschiedlichen Verpackungsaufgaben steigern
Einen ganzen Tag lang stehen am 30. Oktober am GEA-Produktionsstandort in Biedenkopf-Wallau die folgenden Themen im Fokus:
- Validierung
- Produktsicherheit
- Datenerfassung
- Packungssicherheit
Interne wie externe Referenten bieten dann detaillierte Einblicke in vielfältige Themen des Medizintechnik-Segments und stehen Rede und Antwort bei spezifischen Herausforderungen im Produktionsprozess. GEA-Experten stellen beim GEA Medical Packaging Tag die neue Tiefziehmaschine Powerpak Plus, das neue Servicekonzept GEA Performance Plus sowie das MES-System zur elektronischen Chargenerfassung vor.
- GEA Powerpak Plus gewährleistet eine sichere Verpackung in einem ergonomischen Arbeitsumfeld mit einer einfachen Handhabung und einer leichten Zugänglichkeit zu allen Modulen. Erstmals vorgestellt wird ein komplett neues System der Unter- und Oberfolienabwicklung, ein neues Bedienkonzept als auch die neu entwickelten Sicherheitsabdeckungen.
- Das Servicekonzept GEA Performance Plus macht Anlagenbetreiber fit für die Industrie-4.0-Strategie. Es beinhaltet auch die Themen Zustandsüberwachung (Condition Monitoring) und vorausschauende Wartung und Instandhaltung (Predective Maintenance).
- Rund um das Thema Software Validierung stehen die Aufzeichnung der Prozessparameter und das automatisierte Annehmen von Rezepten und Aufträgen im Fokus.
- Externe Referenten informieren über sterile Barrieresysteme, die Anforderungen und Umsetzung von UDI Codierung sowie ein selbstlernendes Bediener-Assistenzsystem.
Im Food-Bereich sind die GEA Packaging Tage bereits seit vielen Jahren eine etablierte Größe im Veranstaltungskalender der Kunden. Bei den regelmäßig stattfindenden Events geht es vor allem darum, den Kunden Anregungen zu geben, wie sie ihren Verpackungsalltag gestalten können, um die Leistung und damit die Effizienz ihrer Maschinentechnologie zu erhöhen, ohne Abstriche bei der Sicherheit zu machen. Und auch der Service gewinnt im Rahmen der notwendigen Automatisierungsprozesse immer mehr an Bedeutung. „Unser Ziel ist es, den Mehrwert bei den unterschiedlichen Verpackungsaufgaben zu steigern“, verdeutlicht Dipl.-Ing. Volker Sassmannshausen, Senior Product Manager Thermoforming bei GEA in Biedenkopf.
Der GEA Medical Packaging Tag findet am 30. Oktober 2018 in Biedenkopf-Wallau statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Zum Programmm und zur Eventpage
Lesen Sie auch
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1465100/1465187/original.jpg)
Nürnberg Messe
Fachpack 2018: Geopolitische Entwicklungen verhindern echte Euphorie
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1465200/1465202/original.jpg)
Medtech-Barometer
Daten, Fakten und Trends im Oktober 2018
Weitere Artikel die Verpackung von Medizinprodukten im Speziellen sowie über Auftragsfertigung und Fertigungseinrichtungen im Allgemeinen finden Sie in unserem Themenkanal Fertigung.
(ID:45525763)