Medizintechnik-Event Erste Medtec Live with T4M findet im Frühjahr 2022 statt
Nach dem Zusammenschluss der beiden Medtech-Messen Medtec Live und T4M findet im Frühjahr 2022 das erste Event statt. Aussteller können sich ab sofort für die Medtec Live with T4M in Stuttgart anmelden. Wichtige Verbände, Cluster und Institutionen der Branche haben bereits ihr Engagement zugesagt.
Anbieter zum Thema

Die Vorbereitungen für die erste Medtec Live with T4M vom 3. bis 5. Mai 2022 in Stuttgart laufen: Aussteller können sich ab sofort für die Fachmesse anmelden, erste Details zum Rahmenprogramm stehen fest und wichtige Verbände, Cluster und Institutionen der Branche haben bereits ihr Engagement zugesagt. Als ideelle Träger unterstützen ab sofort das Forum Medtech Pharma e.V., die VDMA Arbeitsgemeinschaft Medizintechnik sowie der Verband Swiss Medtech die Medtec Live. Die Medtec Live GmbH hatte zuvor die bisher von der Messe Stuttgart organisierte T4M – Technology for Medical Devices übernommen. Die Fachmesse für die gesamte Wertschöpfungskette der Medizintechnik findet damit ab sofort jährlich wechselnd in Stuttgart und Nürnberg statt – als zentrales Frühjahrs-Event der Medtech-Branche.
Für Zulieferer der Medizintechnik, von Komponentenherstellern über Maschinen- und Werkzeugbauern bis hin zu Beratungsfirmen, Softwareanbietern und OEMs, bietet die Medtec Live eine entscheidende Plattform, um sich endlich wieder persönlich vor Ort auszutauschen, über neueste Trends zu informieren und neue Kontakte zu Herstellern und Partnern zu knüpfen. Interessierte Unternehmen können sich ab sofort ihre Standfläche in Stuttgart sichern. Wer schnell ist, profitiert zudem bis zum 15. November von einem attraktiven Frühbucher-Rabatt.
Vor-Ort-Event mit digitalen Tools
„Die Medtec Live with T4M bringt die Medtech-Community Europas zusammen und setzt dank ihrer einzigartigen Ausrichtung auf Zukunftsthemen Innovationsimpulse für die ganze Branche“, so Christopher Boss, Executive Director Medtec Live bei der Nürnberg Messe. „Wir freuen uns, der Branche nun ein wahrhaft singuläres Event im Frühjahr bieten zu können und sind überwältigt von den vielen positiven Rückmeldungen, die uns bisher zur Medtec Live with T4M erreicht haben! Bis zum Start im Mai 2022 werden wir nun gemeinsam mit unseren Partnern das Konzept weiter schärfen, und getreu dem Motto ‚das Beste aus zwei Welten‘ auch digitale Tools und Funktionen in das Vor-Ort Messeerlebnis integrieren.“
Namhafte Verbände und Cluster begleiten die Medtec Live und bringen ihre Netzwerke ein. Als ideelle Träger der Medtec Live sind das Forum Medtech Pharma e.V., die VDMA Arbeitsgemeinschaft Medizintechnik sowie der Verband Swiss Medtech mit an Bord.
„Die Arbeitsgemeinschaft Medizintechnik innerhalb des VDMA vertritt Zulieferer entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Medizintechnik. In dieser Vielfalt passt die Medtec Live with T4M perfekt zu unserer Ausrichtung“, so Niklas Kuczaty, Geschäftsführer VDMA AG Medizintechnik. „Wir begrüßen es insbesondere, dass statt zwei separaten Messen nun ein zentrales Event die Branche im Wechsel in Nürnberg und Stuttgart zusammenbringt. Diese Lösung stärkt die Community und wir freuen uns gemeinsam mit unseren Mitgliedern auf den persönlichen Dialog im kommenden Mai.“
Persönlicher Austausch der Community
Dr. Jörg Traub, Geschäftsführer des Forum Medtech Pharma e.V. und Leiter des Spezialisierungsfeldes Gesundheit bei der Bayern Innovativ GmbH, zeigt sich vom Gesamtkonzept sehr überzeugt: „Wir gratulieren der Medtec Live zu dem geglückten Zusammenschluss und begrüßen diesen sehr. Ganz besonders freut es uns, dass wir weiterhin als ideeller Träger das fachliche Messeprogramm mitgestalten und gemeinsam mit anderen Partnern aktiv umsetzen werden.“ Entsprechend positiv schaut er in die gemeinsame Zukunft: „Wir freuen uns ganz besonders auf den persönlichen Austausch, der im Frühjahr 2022 hoffentlich wieder möglich sein wird.“
Vielfalt mit zahlreichen Gemeinschaftsständen
Neben einem umfassenden Fachprogramm in mehreren Foren sorgen zudem mehrere Gemeinschaftsstände für Vielfalt auf der Medtec Live with T4M. So erwartet der VDMA auf ihrem Gemeinschaftsstand rund 40 Mitaussteller. Darüber hinaus ist ein Gemeinschaftsstand von Medical Mountains e.V. und ein Bayerischer Gemeinschaftsstand unter der Ägide von Bayern Innovativ geplant. Auch der ideelle Träger Swiss Medtech bietet einen gemeinschaftlichen Messeauftritt für Unternehmen aus der Schweiz an.
Unter www.medteclive.com erhalten interessierte Unternehmen und Besucher weitere Informationen und können sich als Aussteller anmelden.
Weitere Meldungen aus der Medizintechnik-Branche und über Medizintechnik-Unternehmen finden Sie in unserem Themenkanal Szene.
(ID:47688339)