Energieversorgung Erhöhte Kapazität bei Standard Li-Ionen SMBus-Batteriepacks
Die RRC Power Solutions liefert ihre Standard Li-Ionen SMBus-Batteriepacks „RRC2040“, „RRC2024“ und RRC2040“ ab sofort mit erhöhter Kapazität aus. Denn bei den neuen Batteriepacks wurde die Energiedichte um circa 15 Prozent erhöht.
Anbieter zum Thema

Der Energieinhalt der beiden Varianten „RRC2020“ und „RRC2024“ wurde an die 100 Watt Grenze herangeführt, die hinsichtlich der Gefahrgutverordnung besteht. Die Batterien sind SMBus v1.1 konform und erfüllen die JEITA Standards, also die Voraussetzung für den Export nach Japan. Die Temperatur-abhängigen Ladeprofile der Batterien erhöhen nicht nur die Sicherheit, sondern führen auch zu einem verbesserten Lebenszyklus der Batterie.
Höhere Lebensdauer
In Kombination mit den RRC eigenen Batterieladegeräten wird zusätzlich ein optimiertes und schnelles Laden erreicht. Durch Einsatz der Impedance Track Technologie ist ein manuelles Kalibrieren der Batterie nicht mehr notwendig. Die Verwendung von Cell Balancing führt zu einer besseren Nutzung der verfügbaren Kapazität und einer höheren Lebensdauer. Die Batteriepacks besitzen umfangreiche Lade-/Entlade-Schutzeinrichtungen sowie passive Sicherheitssysteme.
Für die Medizintechnik zertifiziert
RRC Power Solutions GmbH bietet Kleinstromversorgungen, Batterieladetechnologien, Batteriepacks, integrierbare Systemlösungen und kabellose Energie- und Datenübertragung an. Das Unternehmen ist ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 und DIN EN ISO 13485:2007.
Kontakt:
RRC Power Solutions GmbH
D-66424 Homburg/Saar
(ID:33866140)