France

Entwicklungskooperation bringt Fachwelten zusammen

Redakteur: Peter Reinhardt |

Anbieter zum Thema

Die SMD-Production-Technology: und die WENO Maschinenbau GmbH, Viersen, haben ein Kooperationsabkommen mit der MedXP GmbH, Gelsenkirchen, geschlossen. Ziel der Vereinbarung ist es, High-Speed Mikroskope in bereits vorhandene Inline-Fertigungskonzepte zu integrieren und zu marktgerechten, praxisnahen Anwendungen für unterschiedliche Applikationen weiter zu entwickeln.

Die WENO Maschinenbau GmbH hat sich als Spezialist für Automatisierung, unter anderem in den Bereichen Automotive, Verpackung und Medizintechnik, einen Namen gemacht. Das 1982 gegründete Unternehmen wird seine Erfahrungen im Bereich kundenspezifischer Konstruktions- und Software-Entwicklungen in die Kooperation einbringen. Auch der angeschlossene Sondermaschinenbau, die Präzisionsteilefertigung und Robotikkompetenzen sollen genutzt werden, um praxisnahe Prototypen zu erstellen.

Die SMD Production-Technology ist für innovative Konzepte rund um den Einsatz der Bildverarbeitung in der Fertigung, vor allem in der Qualitätssicherung, bekannt. Die neuen Lösungen können also in bestehende Bildverarbeitungskonzepte integriert werden.

Als Dritter im Bunde, stellt die MedXP GmbH als Patentinhaberin ihr Know-how in Sachen High-Speed-Mikroskopie, das bisher vor allem in medizinischen Anwendungen erprobt wurde, zur Verfügung.

Für eine erste Anwendung konnte bereits ein Inline-Fertigungskonzept entwickelt werden. Weitere Anwendungen sollen folgen. Anregungen aus der Praxis, auch aus unterschiedlichen Branchen, sind den Kooperationspartnern willkommen. Unternehmen, die an einer Zusammenarbeit interessiert sind, sollten sich mit Jürgen Kemenas von der SMD Production-Technology in Verbindung setzen.

Kontakt::

SMD-Production-Technology D-47829 Krefeld www.smd-pt.de