France

Medizintechnik-Patent der Woche Elektrochirurgie-Generator mit Multilevel-Inverter für HF-Hochspannung

Quelle: DPMA Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Heute: ein Elektrochirurgie-Generator mit Multilevel-Inverter für HF-Hochspannung. Die Medizintechnik-Industrie ist führend bei der Anmeldung von Patenten. Aus der Fülle an Einreichungen beim Deutschen Patent- und Markenamt wählt die Devicemed-Redaktion wöchentlich ihr Patent der Woche.

Ein Elektrochirurgie-Generator mit Multilevel-Inverter für HF-Hochspannung.
Ein Elektrochirurgie-Generator mit Multilevel-Inverter für HF-Hochspannung.
(Bild: Olympus Winter & Ibe/DPMA)

Ein Elektrochirurgie-Generator für ein elektrochirurgisches Instrument (16) umfasst eine Gleichspannungsversorgung (2) und einen Inverter für Hochspannung, der eine hochfrequente Wechselspannung mit variabler Spannung und Frequenz erzeugt, die an einem Ausgang (14) zum Anschluss des elektrochirurgischen Instruments (16) ausgegeben ist. Erfindungsgemäß ist der Inverter als Multilevel-Inverter (4) ausgeführt ist und umfasst eine Mehrzahl von kaskadiert geschalteten Wechselrichter-Zellen (5), die von einer Steuereinrichtung (41) angesteuert sind. Dank der Kaskadierung sind in den Leistungshalbleitern anfallende Schaltverluste verringert, sowohl in Bezug auf Höhe (durch die aufgeteilte und damit niedrigere Spannung) wie auch in Bezug auf Häufigkeit (durch die verringerte Schaltfrequenz). Dank des quadratischen Zusammenhangs zwischen Spannung und Verlustleistung wird eine überproportionale Entlastung der Wechselrichter-Zellen erreicht. Ferner wird die Dynamik verbessert, da die Wechselrichter-Zellen schnell und gezielt auf Änderungen, insbesondere bei Sprüngen der Lastimpedanz, anpassbar sind. So können stabile Ausgangsspannungen auch bei stark gepulste Moden erreicht werden, mit zuverlässig vorgebbarem Scheitelfaktor auch bei kurzem Tastverhältnis.

Patentdaten:

  • Aktenzeichen: DE 10 2021 122 282 A1
  • Anmeldetag: 27.08.2021
  • Offenlegungstag: 02.03.2023
  • Anmelder: OLYMPUS Winter & Ibe GmbH, 22045 Hamburg, DE
  • Erfinder: Dijkstra, Jelle, 10781 Berlin, DE; Fähsing, Thomas, 12305 Berlin, DE; Ramin, Daniel, 14558 Nuthetal, DE; Dietrich, Stefan, 14469 Potsdam, DE; Prezewowsky, Thomas, 14513 Teltow, DE; Schiddel, Stefan, 14532 Stahnsdorf, DE; Becker, Dimitri, 10243 Berlin, DE

Die Angaben sind dem Depatisnet des Deutschen Patent- und Markenamtes im Original-Wortlaut entnommen.

Lesen Sie auch:

(ID:49228936)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung