France

Fußschalter Elegantes Design für die Medizintechnik

Redakteur: Peter Reinhardt

Die Fußschalter der Serie „MF1 bis MF4“ der Bernstein AG eigenen sich neben ihrer konsequent reinigungsfreundlichen Gesamtauslegung und auch dank einer neuartigen Kabelverschraubung für Einsätze in der Medizintechnik. Durch ihren modularen Aufbau bieten sie viel Spielraum für kundenseitige Anpassungen.

Anbieter zum Thema

Die ergonomischen Fußschalter von Bernstein erreichen eine mechanische Lebensdauer von mehr als zwei Millionen Lastspielen
Die ergonomischen Fußschalter von Bernstein erreichen eine mechanische Lebensdauer von mehr als zwei Millionen Lastspielen
(Bild: Bernstein)

So lassen sich etwa Analogmodule, Deckeltaster und Transportbügel integrieren und weitere Schaltkontakte andocken. Entsprechend der hohen Hygienestandards wurde eigens eine neue Technologie für die Betätigung der Schaltkontakte entwickelt.

Mechanische Lebensdauer von mehr als zwei Millionen Schaltspielen

Statt reinigungsunfreundlicher Stößelmechanik wird die Kraftübertragung über die Pedalachse selbst erreicht. Unter dem vollständig nach oben aufklappbarem Pedal gibt es somit keine für die Reinigung störenden Konturen oder Bauteile mehr. Die ergonomischen und eleganten Fußschalter verfügen über eine mechanische Lebensdauer von mehr als zwei Millionen Schaltspielen.

Patentierte innenliegende Kabelverschraubung

Zur Erhöhung der Ausfallsicherheit wird eine von Bernstein patentierte innenliegende Kabelverschraubung verwendet. Der Austritt der Kabelverschraubung ist trompetenförmig gestaltet und schützt das Kabel beim Aufwickeln um den Schalter. Die aus Aluminiumdruckguss gefertigten Gehäuse und Deckel sowie die Pedale aus Kunststoff lassen sich farblich nach Wunsch ausführen und mittels Lasergravur oder Siebdruck mit Firmenlogos und Produktnamen versehen.

Kontakt:

Bernstein AG

D-32457 Porta Westfalica

bernstein.eu

(ID:37090270)