Platten Ein Kunststofftrio für jeden medizinischen Bedarf
Quelle: Pressemitteilung
Die Med-Range der Exolon Group hat neuen Zuwachs: Inspria Med, aus Eastman Tritan Copolyester. Die Massivplatten für medizinische Anwendungen ergänzen die Plattenmaterialien Exolon Med und Vivak Med.
Die Exolon Group erweitert ihr Plattensortiment für medizinische Anwendungen mit Inspria Med, Massivplatten aus Copolyester.
(Bild: Exolon Group)
Die Anwendungsbereiche der Med-Produktfamilie der Exolon Group reichen von Zahnschienen über starre medizinische Verpackungen bis hin zu Behältern und Ablagen für Medizinprodukte.
Der Neuzugang Inspria Med kann mit extremen Ziehverhältnissen und hoher Abdruckreproduzierbarkeit warmverformt werden und eignet sich daher unter anderem für die Herstellung von Zahnschienen. Die klaren transparenten Platten aus Copolyester eignen sich außerdem für starke Temperaturunterschiede: So können sie Temperaturen bis zu 90 °C standhalten und sind leicht zu bearbeiten. Das Material ist geeignet für verschiedene Sterilisationsmethoden, einschließlich Gammastrahlung und Ethylenoxid.
Vivak Med, hergestellt aus Eastman Eastar 6763, eignet sich hervorragend für tiefgezogene Behälter und Schalen für medizinische Geräte und Anwendungen mit Hautkontakt, wie etwa Prothesen. Das Material kann bei geringem Energieverbrauch, kurzen Produktionszyklen, extremen Dehnungsgraden und genauer Reproduktion der Formoberfläche ohne Vortrocknung schnell thermogeformt werden.
Das Exolon Med aus Polycarbonat ist hochschlagzäh und eignet sich für starre Verpackungen und transparente Schutzvorrichtungen an medizinischen Geräten. Exolon-Med-Platten können problemlos thermisch geformt, kaltgebogen und maschinell bearbeitet werden. Sie halten Temperaturen bis zu 120 °C stand.
Sicher und nachverfolgbar bis zum Rohstoff
Sämtliche Produkte der Med-Range bestehen aus 100-Prozent- Neuware, welche die Anforderungen der ISO 10993 zur biologischen Beurteilung von Medizinprodukten erfüllt. Die Platten werden nach den Regeln der guten Herstellungspraxis (Good Manufacturing Practice, GMP) produziert. Der Fertigungsprozess unterliegt dabei ständiger Kontrolle durch ein Qualitätsmanagementsystem, das der ISO-Norm 9001:2015 entspricht. Verarbeiter können dadurch das Plattenmaterial bis herunter zum Rohstoff nachverfolgen – eine wichtige Grundlage für die weitere Dokumentation der künftigen Endprodukte.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.