MDR-Konferenz Ein Jahr Medical Device Regulation
Nach einem Jahr Medical Device Regulation zieht der BV-Med Bilanz. Dazu veranstaltet die BV-Med-Akademie am 18. Mai eine MDR-Branchenkonferenz im Humboldt Carré in Berlin.
Anbieter zum Thema

Im Mai 2022 ist der Geltungsbeginn der Medical Device Regulation (MDR) ein Jahr her. Die BV-Med-Akademie nimmt dies zum Anlass und veranstaltet am 18. Mai im Humboldt Carré in Berlin eine MDR-Branchenkonferenz. Schwerpunktthemen der Konferenz sind die aktuellen Baustellen der MDR, Hilfsmittel-Leistungserbringer als Händler und Hersteller in der MDR-Systematik sowie das Inverkehrbringen von Medizinprodukten in europäischen Drittstaaten.
Die MDR und ihre Herausforderungen
Die MDR bringt umfassende Herausforderungen für alle Hersteller mit sich. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen gelangen an die Grenzen des Machbaren. Die Vielzahl an Zertifikaten, die in die MDR überführt werden müssen, bringt auch benannte Stellen an Ihre Kapazitätsgrenzen. „Um die Patientenversorgung auch nach Ablauf der Übergangsperiode zu gewährleisten, diskutieren wir gemeinsam mit allen Beteiligten aktuelle Themen, Probleme und Lösungsansätze“, sagt die stellvertretende Geschäftsführerin des BV-Med und MDR-Expertin Dr. Christina Ziegenberg.
Das Programm
Am Vormittag der MDR-Branchenkonferenz am 18. Mai 2022 werden zwei getrennte Panels für Hersteller sowie Händler angeboten. In der Mittagspause stehen Experten für 1:1-Gespräche zu den Themen Konformitätsbewertung, klinische Bewertung, Risikomanagement, Biokompatibilität sowie Rechts-, Handels- oder Vertriebsfragen zur Verfügung. Am Nachmittag beleuchten Panels das Inverkehrbringen von Medizinprodukten in der Schweiz und in Großbritannien sowie die Änderungsverordnung zur IVDR. Am Vorabend der Konferenz findet eine politische Podiumsdiskussion zur Frage „Wie kann die Patientenversorgung mit sicheren Medizinprodukten sichergestellt werden?“ statt.
Für BV-Med-Mitglieder beträgt die Teilnahmegebühr 520 Euro netto sowie 620 Euro netto für Nicht-Mitglieder.
Weitere Artikel zu regulatorischen Angelegenheiten finden Sie in unserem Themenkanal Regulatory Affairs.
(ID:48030559)