France

Sensorik Edelstahlsensor misst Drücke ab 0...350 mbar

Redakteur: Kathrin Schäfer

Als Distributor von Measurement Specialties hat Pewatron jetzt Edelstahlsensoren im Angebot für die Messung von Drücken ab 0...350 mbar bis zu 35 bar. Sie sind kompakt und laut Firmenangaben so preiswert, dass sie sich für den Einbau in medizinischen Geräten eignen.

Anbieter zum Thema

Der Edelstahlsensor ist so klein und kompakt, dass er sich für den Einbau in medizinischen Geräten eignet
Der Edelstahlsensor ist so klein und kompakt, dass er sich für den Einbau in medizinischen Geräten eignet
(Bild: Pewatron)

Die Modelle 85 (schweißbar) und 86 (O-Ringbefestigung) bieten zuverlässige Genauigkeit im kompensierten Bereich von 0...50 °C bei einer Nichtlinearität von ±0.1 Prozent. Als Medium eignen sich alle mit Edelstahl 316L kompatiblen Gase. Zur Druckübertragung von der Edelstahlmembrane zum piezoresistiven Messelement wird Silikonöl verwendet. Die Lasergetrimmte Temperatur- und Offsetkompensation ist auf einem Keramiksubstrat aufgelötet.

Über einen zusätzlichen laserjustierten Widerstand kann die Verstärkung eines externen Differentialverstärkers eingestellt und eine Messbereichsangleichung von bis zu ±1 Prozent erzielt werden. Verschiedene Druckanschlüsse wie G ¼“, 1/8“ oder ¼“ NPT sowie speziellen Befestigungselemente stehen zur Verfügung.

Kontakt:

Pewatron AG

CH-8052 Zürich

www.pewatron.com

(ID:35867580)