Durchgängige CAD/CAM/CNC-Kette für die Medizintechnik
Einkaufsführer 2010 Update: Software:
Applikationen in der Medizintechnik basieren unter anderem auf ausgereiften Technologien für Zerspanungsanwendungen. Die Siemens-Division Drive Technologies: zeigt auf der Fachmesse »METAV« die gesamte Verfahrenskette des High-Speed-Cutting sowie Lösungen für die Herstellung von medizintechnischen Implantaten und Prothesen.
Bei medizintechnischen Produkten wie Implantaten oder Prothesen sind vor allem Oberflächenqualität, Präzision und kurze Bearbeitungsdauer gefordert. High-Speed-Cutting ist wegen der hohen Schnittgeschwindigkeiten technisch sehr anspruchsvoll. CNC-Maschinen für derartige Fräsaufgaben bringen hohe Spindeldrehzahlen und hohe Vorschubgeschwindigkeiten auf. Dies sind Voraussetzungen für die Herstellung hochwertiger medizinischer Produkte wie Zahn- und Knochenimplantate, Knochenschrauben oder Hüftprothesen.
Siemens zeigt im Rahmen der »METAV 2010« CNC-Lösungen von der CAD/CAM-Datenerstellung mit NX CAM bis hin zur Systemplattform für das High-Speed-Cutting mit der Steuerung »Sinumerik 840D sl«, dem Antriebssystem »Sinamics S120« und leistungsfähigen Motoren. »Sinumerik Safety Integrated« ermöglicht hochwirksame Personen- und Maschinenschutzkonzepte.
Das Zusammenspiel mit vielfältigen Funktionen erlaubt der Sinumerik eine flexible Anpassung an wechselnde Anforderungen in der CNC-Fertigung. Zu diesen Funktionen gehören das einfache Ausmessen oder Kalibrieren von Mehrachskinematiken sowie das Mitführen der Werkzeugorientierung. Mit innovativen Technologien lassen sich medizintechnische Produkte auf die individuellen Bedürfnisse eines Patienten anpassen. Das hat vermehrt kleine Chargen in der Fertigung zur Folge. Um darauf einfach und schnell reagieren zu können, bietet Siemens vielfältige Einrichtefunktionen für das Umrüsten einer Maschine. Alle wichtigen werkstückbezogenen Daten können gespeichert und in einem Schritt zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgerufen werden. Die Ruckbegrenzung, Vorsteuerung sowie die ausgereifte Funktion »Look-ahead« unterstützen den Bediener im Werkzeug- und Formenbau.
Kontakt::
Siemens AG D-80333 München www.siemens.de/sinumerik
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.