Dürr Ecoclean und UCM gehen Partnerschaft ein
Einkaufsführer 2009 Update: Reinraum: Die Dürr Ecoclean GmbH: erweitert ihr Leistungsspektrum in der industriellen Teilereinigung um den Bereich Feinstreinigung. Durch die Kooperation mit der Schweizer UCM AG – einem Spezialisten für Feinstreinigungsanlagen – erschließt Dürr das Marktsegment der industriellen Präzisionsreinigung mit Restverschmutzung im einstelligen µ-Bereich.
Das Unternehmen ist durch die komplette Übernahme des weltweiten Vertriebs und Services für UCM-Anlagen künftig in der Lage, maßgeschneiderte Systeme für sämtliche industriellen Reinigungsaufgaben von der Grob- über die Fein- bis zur Feinstreinigung aus einer Hand anzubieten.
Der Reinigungsprozess kann während oder nach der Teileherstellung nahtlos in den Gesamtproduktionsprozess integriert werden. Anschließend dürfen ausschließlich Restschmutzpartikel mit einer Größe im einstelligen µ-Bereich am Werkstück verbleiben, das entspricht weniger als einem Tausendstel Millimeter (>10-6m). Künftig können neue Kundengruppen die Lösungskonzepte von Dürr Ecoclean nutzen. Dies gilt insbesondere für Branchen, in denen die Feinstreinigung unabdingbar ist, wie beispielsweise die Medizin- und Feinwerktechnik, die Präzisionsoptik oder die Beschichtungsindustrie.
Neben einer Präsenz auf der Laser World München (München/D) werden Dürr Ecoclean und UCM auch gemeinsam auf den Messen Ortho Supplier (Chicago/USA), Optifab (Rochester/USA) und SVC TechCon (Santa Clara/USA) vertreten sein, um dem Fachpublikum ihre Konzepte zur Feinstreinigung vorzustellen. Dürr Ecoclean präsentierte sich außerdem auf der Industrie Lyon (Lyon/F) und den Turning Days (Villingen-Schwenningen/D).
Die Dürr Ecoclean Gruppe ist ein Anbieter von Lösungen für die industrielle Reinigung, Automatisierung und Filtration. Die Unternehmensgruppe beliefert die Fahrzeugindustrie, deren Zulieferer sowie den allgemeinen Markt rund um den Globus mit innovativen Standardanlagen, maßgeschneiderten Systemlösungen und Dienstleistungen. Dürr Ecoclean ist Mitglied des Dürr-Konzerns und hat Standorte in Deutschland, Frankreich, Tschechien, den USA, China und Indien.
Kontakt::
Dürr Ecoclean GmbH D-70794 Filderstadt www.durr-ecoclean.com
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.