France

Hy-Line Drei Elektronik-Neuheiten

Redakteur: Peter Reinhardt

Hy-Line präsentiert gleich drei aktuelle Elektronik-Neuheiten, die auch – oder gerade – für die Medizintechnik interessant sind: ein Dual-Mode-IoT-Modul PAN4620, ein voll zertifiziertes Modul für alle Wi-Fi-Bedürfnisse im IoT und verschiedene Large Format Displays.

Anbieter zum Thema

Das Dual-Mode-IoT-Modul PAN4620 ist offen für verschiedene bekannte Anwendungsschichten oder proprietäre Lösungen.
Das Dual-Mode-IoT-Modul PAN4620 ist offen für verschiedene bekannte Anwendungsschichten oder proprietäre Lösungen.
(Bild: Hy-Line)
  • EEE 802.15.4 und Bluetooth Low Energy Modul PAN4620
  • Voll zertifiziertes Modul für Wi-Fi Bedürfnisse im IoT: WGM160P Wi-Fi-Modul
  • Large Format Displays von 49 bis 98 Zoll / 4K UHD / IPS

Das Dual-Mode-IoT-Modul PAN4620 stammt von Panasonic. Basierend auf den Kinetis KW41Z SoC von NXP und einem ARMCortex-M0 inklusive 2,4-GHz-Radiocontroller mit 802.15.4 und Bluetooth-Low Energy-Unterstützung sorgt es für große Flexibilität. Die Bluetooth-Low-Energy-Technologie reduziert den Stromverbrauch auf ein Zehntel klassischer Bluetooth-Module verspricht der Anbieter. Es ist nur dann aktiv, wenn Daten beispielsweise gesendet werden und befindet sich sonst im Sleep Modus.

Bildergalerie

Für Medizin- und Fitnessprodukte

Das Modul kann im Standalone-Modus betrieben werden und bietet mit 512 kB Flash-Speicher und 128 kB SRAM genug Speicher für eigene Anwendungen, was Komplexität, Platzbedarf und Kosten reduziert. Somit können die Module leicht in Gateway-/Host-Geräte integriert werden – zum Beispiel für Medizin- und Fitnessprodukte.

Die Betriebsart Hosted-Mode kann auch genutzt werden, wenn es die Applikation verlangt und bietet damit eine sehr leichte Integration von 802.15.4- und/oder BLE-Konnektivität für vorhandene Anwendungen. Durch die Verwendung des PAN4620 mit einer TX-Stromaufnahme von 6,8 mA und einer RX-Stromaufnahme von 6,1 mA in Kombination mit dem von NXP zertifizierten Threadstack, BLE-Stack oder einer Kombination aus beiden können IoT-Anwendung ohne ein zusätzliches Gateway erfüllt werden. Da Thread keine Anwendungsschicht definiert, können verschiedene Anwendungsschichten verwendet werden, zum Beispiel Dotdot, IoTivity, OpenDOF und andere. Das PAN4620-Modul erfüllt oder übertrifft alle Leistungsmerkmale von Bluetooth Low Energy v4.2 und IEEE®802.15.4, die für 2,4 GHz ISM und MBAN (Medical Band Area Network)-Bänder gelten.

Zertifiziertes Wi-Fi-Modul mit geringem Stromverbrauch

Mit dem WGM160P steht zudem ein sicheres, vollständig zertifiziertes Wi-Fi-Modul mit geringem Stromverbrauch zur Verfügung, das speziell für IoT-Anwendungen entwickelt wurde. Das Modul enthält einen 2,4-GHz-802.11- b/g/n-WLAN Funkchip und eine 72-MHz-Cortex-M4 MCU, mit der Anwender den gesamten WLAN-Stack, den TCP/IP-Stack und ihre Anwendungen ausführen können. Modernste Peripherie wie ein Ethernet-MAC und ein Captouch ermöglichen, Produkten zusätzliche Funktionalitäten ohne großen Hardwareaufwand hinzuzufügen.

Das Gerät unterstützt Gecko OS, ein IoT-Betriebssystem der nächsten Generation, das die Komplexität der drahtlosen Konnektivität abfängt und die Entwicklungszeit verkürzt. Verfügbar ist das WGM160P Wi-Fi-Modul mit und ohne integrierte Antenne.

4K für großflächige Anzeigen

Die letzte der aktuell drei Neuheiten aus dem Hause Hy-Line betrifft neue UHD Large Format Displays von LG Display. Diese sind in Größen von 49 bis 98 Zoll erhältlich. Bei einer Auflösung von 3.840 x 2.160 bieten sie LVDS oder Vby1-Schnittstelle und eine Helligkeit von 500cd/m². Ferner bestechen die Displays durch besten Blickwinkel dank IPS-Technologie, so der Anbieter. Nahtloser Farbverlauf gewährleistet eine hohe Bildqualität. Die Lebensdauer der LED beträgt bis zu 50.000 Stunden. Damit sind die Displays sind ideal geeignet für Digital Signage und Anwendungen der Medizintechnik, aber auch für Infotafeln/-säulen, Werbung im Innen- und Außenbereich sowie Videowände, Whiteboards und Präsentationen in Meetingräumen.

Lesen Sie auch

Weitere Artikel über OEM-Komponenten und Werkstoffe finden Sie in unserem Themenkanal Konstruktion.

(ID:45910779)