:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1685700/1685790/original.jpg)
Softgate Digital Consulting Days 2020 – Connectivity, Softwareentwicklung, Bildverarbeitung
Das Softwareunternehmen Softgate bietet im Rahmen seiner Digital Consulting Days 2020 vom 09. bis 13. November kostenfreie Beratungsslots für die Bereiche Connectivity und Softwareentwicklung für medizinische Systeme an.
Firmen zum Thema

- Digital Consulting Days 2020 vom 09. bis 13. November
- Kostenfreie Beratungsslots für die Bereiche Connectivity und Softwareentwicklung für medizinische Systeme
- Softgate: zertifiziertes Softwareunternehmen im regulatorischen Umfeld der medizinischen Softwareentwicklung
Medizintechnik 4.0 und IoMT (Internet of Medical Things) sind in aller Munde. Durch die Covid-19-Pandemie haben die Vernetzung medizinischer Systeme und die Interoperabilität durch Softwareentwicklung nochmals erheblich an Bedeutung gewonnen. Patienteninformationen, Diagnosen, Befunde und vieles mehr müssen über verschiedene medizinische Institutionen hinweg verfügbar sein. Durch Kommunikationsstandards wie DICOM, HL7, FHIR oder IHE sind viele Abläufe der Vernetzung zwischen medizinischen Geräten und Systemen (z. B. KIS, EPA, PACS) definiert. Nun gilt es, medizinische Geräte in diese Workflows mittels Softwareschnittstellen zu integrieren oder als Grundvoraussetzung den Output zu digitalisieren.
Neben den fachlichen Aspekten hat sich aber auch unsere Kommunikation verändert. Die großen Messen, fester Bestandteil vieler Jahresplanungen, werden 2020 ausschließlich digital abgehalten.
Daher bietet das Softwareunternehmen Softgate erstmals im Rahmen seiner Digital Consulting Days 2020 vom 09. bis 13. November kostenfreie Beratungsslots von einer Stunde an. Es wird sich gezielt mit Anforderungen und Fragen aus den Bereichen Connectivity mit DICOM, HL7, FHIR, IHE und Softwareentwicklung für medizinische Systeme auseinandergesetzt und einen Einblick in mögliche individuelle Lösungsszenarien gegeben.
Zertifiziertes Softwareunternehmen
Als ISO 13485 zertifiziertes Softwareunternehmen ist Softgate seit 1992 im regulatorischen Umfeld der medizinischen Softwareentwicklung tätig. Neben konkreten Lösungen für DICOM und HL7 Schnittstellen hat das Unternehmen eine Vielzahl an Softwareentwicklungsprojekten in den verschiedensten medizinischen Bereichen erfolgreich durchgeführt. Von der Anbindung eines simplen Fieberthermometers bis hin zur komplexen Bildverarbeitung von Radiografie-Systemen. Zudem steht Softgate seinen Kunden mit vertiefendem Consulting im Bereich der Softwareentwicklung oder der Kommunikationsstandards mit Rat und Tat zur Seite.
Weitere Informationen und kostenfreie Buchung eines Beratungsslots unter soft-gate.de/DigitalConsultingDays2020.
Lesen Sie auch
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1610700/1610777/original.jpg)
Softgate
Klimawandel im Gesundheitswesen – Daten-Inseln werden untergehen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1669600/1669631/original.jpg)
Softgate
„DICOM und Connectivity“ Informationsveranstaltung in Erlangen
Weitere Artikel zur Führung von Medizintechnik-Unternehmen finden Sie in unserem Themenkanal Management.
(ID:46934789)