Zusammen mit bürstenlosen Antrieben und Getrieben bildet der Encoder ENX Easy ein komplett sterilisierbares Positioniersystem.
(Bild: Maxon Motor)
Encoder ENX Easy: Neuvorstellung auf der MT-Connect
1.024 Impulse inkremental oder 4.096 Schritte absolut
Integration als komplett sterilisierbares Positioniersystem
Im Medizinbereich werden hohe Anforderungen an die verwendeten Antriebskomponenten gestellt: Präzision, Sterilisierbarkeit, hohe Laufruhe sowie eine geringe Erwärmung der DC- und EC-Antriebe. Maxon Medical hat sich als branchenorientierter Geschäftsbereich von Maxon Motor darauf spezialisiert, Mikroantriebe nebst den zugehörigen Steuerungen streng nach der Medizinnorm DIN EN ISO 13485 zu entwickeln und zu produzieren, zum Beispiel für Insulinpumpen, Operationsroboter, präzise Handwerkzeuge oder Prothesen.
1.000 Zyklen im Autoklav
Auf der kommenden Fachmesse MT-Connect in Nürnberg stellt Maxon unter anderem den nach eigenen Angaben weltweit ersten dampfsterilisierbaren Encoder ENX Easy vor. Er ist als Inkremental- (1.024 Impulse) und Absolut-Version (4.096 Schritte) für Durchmesser von 13 und 16 mm erhältlich ausgelegt und übersteht laut Anbieter 1.000 Zyklen im Autoklav. Ohne Längenzuwachs integriert sich der Encoder in die bürstenlosen Antriebe ECX 13 und ECX 16 Speed. Zusammen mit den Getrieben GPX 13 und GPX 16 Speed erhalten Anwender ein komplett sterilisierbares Positioniersystem.
Bildergalerie
Der ENX Easy kann ab sofort mit den passenden BLDC-Motoren und Planetengetrieben kombiniert werden – ganz bequem im Online-Konfigurator.
Weitere Artikel über Antriebe, Steuerungen und andere OEM-Komponenten für Medizingeräte finden Sie in unserem Themenkanal Konstruktion.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.