:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1965300/1965371/original.jpg)
- Best of Industry
-
Szene
Aktuelle Beiträge aus "Szene"
Köpfe
Medtec Live with T4M
Medtec Live with T4M
Gelungene Messepremiere: Grundstein für den starken Medtech-Süden ist gelegt
-
Konstruktion
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion"
Medizintechnik-Patent der Woche
Einwegkomponenten
Wundversorgung
Medizintechnik-Patent der Woche
Medizinsystem zum Bestimmen eines Herzzeitvolumen-abhängigen Parameters
-
Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Fertigung"
Micronora 2022
Medizintechnische Fertigung wächst dank Mikrotechnik über sich hinaus
Formfräsen
Reinigungslösung
Kunststoffverarbeitung
-
Management
Aktuelle Beiträge aus "Management"
Führungswechsel
Ottobock trennt sich von CEO und legt Börsengangpläne auf Eis
Übernahme
Medtec Live with T4M
Vorstandswahlen
Dr. Meinrad Lugan als BV-Med-Vorstandsvorsitzender bestätigt
-
Regulatory Affairs
Aktuelle Beiträge aus "Regulatory Affairs"
MDR
MDR-Branchenkonferenz
Mehrfacher Aufwand und mehr Bürokratie – so kann die MDR nicht funktionieren
MDR/IVDR
Verbände fordern Sofortmaßnahmen, um die Patientenversorgung sicherzustellen
Seleons Nähkästchen
-
E-Health
Aktuelle Beiträge aus "E-Health"
E-Health-Messe in Berlin
Wearables
Diese Lösungen zeigt die Fraunhofer EMFT auf der „Sensor+Test“
Medtec Live with T4M
Interview
-
Forschung
Aktuelle Beiträge aus "Forschung"
Mini-Brennstoffzelle für Implantate
Für Prothesen und Roboter
Sensorik
Bildgebende Verfahren
Neue Bildgebungsmethode macht Kleinstroboter im Körper sichtbar
- Services
- Seminare
-
mehr...
Medtech-Barometer Daten, Fakten und Trends im September
Wie stark sind Cyberangriffe im Gesundheitswesen angestiegen? Wie hoch ist das Investitionsvolumen für Forschung und Entwicklung in Deutschland? Wie viele Röntgenlaserblitze sendet ein supraleitender Beschleuniger pro Sekunde? Unser Medtech-Barometer bringt Sie auf den neuesten Stand – kurz und bündig.

Klicken Sie auf die Bildergalerie und erfahren Sie mehr.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:44252420)