Computer-on-Modules mit hoher Grafikperformance
Einkaufsführer 2009 Update: Software: Das neue Computer-on-Module microETXexpress -DC der Kontron AG: bietet für die Entwicklung von Minidevices ein umfangreiches Featureset und eine leistungsfähige Grafik. Es basiert auf dem 1,6 GHz Intel Atom Prozessor N270, Intel 945GSE und Intel ICH7M Chipsatz.
Dank hoher 3D Grafikperformance und Dual-Display Support via SVDO, LVDS, VGA sowie TV-out empfiehlt sich das energiesparende Computer-on-Module für einen weiten Bereich von Embedded Applikationen, der von embedded Netbook-Devices über In-Vehicle- und solarbetriebene Geräte bis hin zu klassisch-stationären Embedded Systems reicht. Besonders interessant ist das Produkt für Applikationen, bei denen eine hohe Grafikperformance und eine umfangreiche Schnittstellenausstattung auf der Anforderungsliste stehen.
Das lediglich 95 mm x 95 mm große Modul ist das neueste Mitglied der kompakten COM Express Klasse. Da es hinsichtlich Pinbelegung und Platzierung der Steckverbinder 100 Prozent kompatibel zum Typ 2 Pin-Out der COM Express Spezifikation ist, für die jüngst auch ein offizieller PICMG Carrierboard-Designguide veröffentlicht wurde, bietet es Designsicherheit sowie Skalierbarkeit und Langzeitverfügbarkeit.
Darüber hinaus besticht es durch einen Weitbereichsspannungseingang (8,5V – 18V), sodass kostenintensive DC/DC Konverter auf dem Carrierboard nicht erforderlich sind. Mit dem neuen Produkt stellt Kontron auch erstmals den neuen S5 Eco-State vor. S5 Eco ist ein effizienter Soft-Off-Status, der den S5-Modus ersetzen kann. Im S5 Eco-State ist der Strombedarf des Moduls auf unter 1 mA reduziert und damit um den Faktor 200 kleiner als der reguläre S5 Status.
Erste Testexemplare sind laut Kontron ab sofort verfügbar, die Serienfertigung ist für September 2009 geplant.
Kontakt::
Kontron AG D-85386 Eching/München www.kontron.de
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.