„Cleanroom Village“ heißt das Fachmesseforum zu Reinraumtechnologie auf der „Chillventa 2012“. Vom 9. bis 11. Oktober können sich Planer, Anlagenbauer und Betreiber in Nürnberg über Technologien und Konzepte der Reinraumtechnik informieren. Im Mittelpunkt steht unter anderem auch die Medizintechnik.
Im „Cleanroom Village“ der „Chillventa“ zeigen Hersteller und Service-Anbieter Produkte, Technologien sowie Dienstleistungen zu Zertifizierung, Ausbildung und Qualifizierung
(Bild: Nürnberg Messe/Thomas Geiger)
„Reine und reinste Räume kommen überall dort zum Einsatz, wo gleichbleibende Bedingungen gefordert sind, um einen reibungslosen und rückverfolgbaren Produktionsprozess sicherzustellen“, erklärt Reinraumexperte Walter Ritz vom TÜV Süd. Im Cleanroom Village zeigen Hersteller und Service-Anbieter Produkte und neue Technologien sowie Dienstleistungen zu Zertifizierung, Ausbildung und Qualifizierung.
Hohe Anforderungen im Reinraum
Abhängig von der Reinraumklasse müssen Rein- und Reinsträume strenge Vorgaben nach EN ISO 14644 und VDI 2083 erfüllen. Raumgestaltung, Luftaufbereitung, Kälte- und Klimatechnik, Anlagensteuerung sowie die Gestaltung des Material- und Personalflusses sind ausschlaggebend für die Einhaltung der maximal zulässigen Partikelzahl. Entsprechend anspruchsvoll sind die Maßstäbe für Mess- und Überwachungseinrichtungen sowie für die Qualifikation der dort beschäftigten Mitarbeiter.
Von der Planung bis zur Instandhaltung
Das „Cleanroom Village“ informiert zu Planung, Realisierung, Zertifizierung und Instandhaltung von Rein- und Reinsträumen. Präsentiert werden Analysesysteme für luftgetragene molekulare Verunreinigungen sowie Messgeräte zur Reinraumklassenbestimmung sowie für die Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung. Dienstleistungsunternehmen stellen das Angebotsspektrum dar: Dabei reicht die Bandbreite von der Abnahmeprüfung über die Reinigung von Reinräumen und die Bereitstellung von Schutzbekleidung bis hin zur Instandhaltung.
Thematisiert werden zudem die Aus- und Weiterbildung von Personal sowie die Anlagenqualifizierung nach GMP. Die „Chillventa“ bietet neben Wand- und Deckensystemen für Reinraumausstattung und -bau auch Personen- und Materialschleusen sowie die Luftaufbereitung und Klimatisierung mit Reinstluftverteilern, Laminarflow- und Filtersystemen.
Kontakt:
NürnbergMesse GmbH
D-90471 Nürnberg
www.chillventa.de
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.