Chancen in Südafrika
Die Lotse GmbH: bietet in Zusammenarbeit mit der AHK Johannesburg vom 04.10. - 08.10.2009 eine Informations- und Kontaktreise nach Südafrika an. Der Bedarf an Spitzentechnologien aber auch an Low-Technologies im Land schafft ausgezeichnete Marktvoraussetzungen. Teilnehmen können deutsche Unternehmen aus den Branchen Medizintechnik und Nahrungsmitteltechnologie.
In Zeiten der Wirtschaftskrise gewinnen Auslandsmärkte insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Das Bruttoinlandsprodukt Südafrikas wächst stetig. Deutsche Unternehmen genießen ein hohes Ansehen und viele Global Player produzieren bereits dort, weil Leistungen ohne viel Anpassung vom deutschen auf den südafrikanischen Markt transferiert werden können. Durch die übergeordnete Strategie des Landes und der Ministerien, sich als Technologiestandort zu etablieren, wächst der Bedarf an Technologien und Innovationen. Die medizintechnische Branche ist breit gefächert und deckt damit ein weites Portfolio dieses Bedarfs ab.
Das Gesundheitssystem in Südafrika gleicht dem deutschen. Im öffentlichen Sektor fehlen Ressourcen, dennoch kann ein Großteil der Bevölkerung ausreichend betreut werden. Der private Sektor versorgt ca. 15 % der Bevölkerung und ist sehr gut ausgestattet.
Die vorhandene Struktur des Systems bietet Unternehmen der Medizintechnik gute Voraussetzungen, in den südafrikanischen Markt einzutreten. Die Unternehmerreise soll den Interessenten einen persönlichen Eindruck der Gegebenheiten vor Ort vermitteln. Im Rahmen dieser Reise werden die wirtschaftliche Lage und soziale Rahmenbedingungen in Südafrika betrachtet. Die Teilnehmer bekommen zudem branchenspezifische Informationen und die Möglichkeit, sich mit Ministerien und Verbänden vor Ort auszutauschen. Die Delegationsreise wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) auf Grund eines Beschlusses des Bundestages gefördert.
Die Lotse GmbH hat sich auf die Verbindung von Märkten, Technologien und Produkten spezialisiert. Ihr Ziel ist es, technologieorientierte Unternehmen und Einrichtungen mit Markt-Know-how und Marketing-Methoden zu versorgen. Das Unternehmen berät und betreut technologieorientierte Firmen auf ihrem Weg in den Auslandsmarkt Südafrika, von der Einschätzung wirtschaftlicher Potenziale bis zur Kontaktvermittlung vor Ort. Im Mittelpunkt steht dabei immer ein individuelles Markterschließungskonzept.
Kontakt::
Lotse GmbH D48565 Steinfurt www.mittelstand-suedafrika.de
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.