Embedded Systems Brunel Communications erhält Zertifizierung nach DIN EN ISO 13485
Seit zehn Jahren realisiert Brunel Communications Kommunikations-, Safety-und Prozessorsysteme. Im Auftrag von Unternehmen aus den Bereichen Schienenverkehr, Luftfahrt, Automotive und Medizintechnik führt das Entwicklungszentrum für Embedded Systems komplette Entwicklungen durch. Nun hat Brunel Communications die Zertifizierung nach DIN EN ISO 13485 erhalten.
Anbieter zum Thema

Brunel Communications, das hauseigene Entwicklungszentrum für Embedded Systems des bundesweit tätigen Ingenieurdienstleisters Brunel, entwickelt in enger Zusammenarbeit mit renommierten Medizingeräteherstellern innovative Produkte wie In-Vitro-Blutdiagnosesysteme oder moderne Produkte und Geräte für die Krebstherapie. Begleitend zu den Entwicklungsaufgaben unterstützt das Team aus derzeit rund 90 Experten aus Elektrotechnik und Informatik seine Kunden bei Zulassungsprozessen bis hin zur Serienreife.
DIN EN ISO 13485 dokumentiert hohe Qualitätsansprüche
„Die Zertifizierung dokumentiert unsere hohen Qualitätsansprüche und ist eine Bestätigung für die bisherige erfolgreiche Arbeit bei der Entwicklung von Medizinprodukten“, so Francisco Matesanz, Leiter von Brunel Communications. Die Spezialisten aus Hildesheim realisieren komplette Elektroniksysteme, inklusive der zugehörigen Software und Systemverifikation nach dem Qualitätsstandard DIN EN ISO 13485 für Medizinprodukte. Dabei finden auch die Software-Lebenszyklus-Prozesse der DIN EN 62304 bis hin zur Sicherheitsklasse C Berücksichtigung.
Weitere Zertifizierungen
„Die Zertifizierung nach DIN EN ISO 13485 ist die konsequente Fortführung der selbst gestellten Qualitätsanforderungen der Brunel Communications“, sagt Matesanz. So ist das Entwicklungszentrum neben der DIN EN ISO 9001 zusätzlich nach der EN 9100 für Aufgaben im Bereich Luftfahrt, Raumfahrt und Verteidigung zertifiziert.
Kontakt:
Brunel GmbH
D-28199 Bremen
(ID:37904770)