France

Medconf-Kongress Branchentreff der Medtech-Softwareexperten

Redakteur: Julia Engelke

Vom 19. bis 21. Oktober 2021 treffen sich die Experten der Medizintechnikbranche auf dem 14. Medconf-Kongress. In diesem Jahr wird der Branchentreff als Hybrid-Veranstaltung angeboten.

Anbieter zum Thema

Die 14. Medconf findet in diesem Jahr als hybride Veranstaltung statt. Themenschwerpunkte sind die Software- und Geräteentwicklung sowie Gerätevernetzung in der Medizintechnik. (Symbolbild)
Die 14. Medconf findet in diesem Jahr als hybride Veranstaltung statt. Themenschwerpunkte sind die Software- und Geräteentwicklung sowie Gerätevernetzung in der Medizintechnik. (Symbolbild)
(Bild: gemeinfrei / Pixabay )

Der 14. Medconf-Kongress findet in diesem Jahr vom 19. bis 21. Oktober als Hybrid-Veranstaltung statt. Teilnehmende haben die Möglichkeit, im NH-Hotel in Aschheim-Dornach live an der Konferenz teilzunehmen oder sich aktiv online einzubringen. Themen rund um die Software- und Geräteentwicklung sowie Gerätevernetzung in der Medizintechnik stehen auf dem Programm. Veranstalter der Medconf ist die HLMC Events GmbH. Die VDI-Gesellschaft Technologies of Life Sciences tritt auf dem Kongress wieder als Verbandspartner auf. Mit dem Fachbereich Medizintechnik besitzt sie für die Themengebiete des Kongresses besondere Kompetenz. Der VDI-Fachausschuss „Software in der Medizintechnik“ bietet in diesem Jahr fünf Vorträge zum Schwerpunkt „Qualifizierung von Daten“ an.

Vorträge zu Software- und Geräteentwicklung sowie Gerätevernetzung

Die Vorträge der Medconf werden in vier parallelen Sektionen präsentiert. Folgende Schwerpunkte aus der Medizintechnik werden auf dem Kongress vorgestellt und diskutiert: Software- und Geräteentwicklung sowie Gerätevernetzung (IoT) in der Medizintechnik, Normen und Richtlinien, die neue Medizinprodukteverordnung (MDR), In-vitro-Diagnostikum (IVD) sowie Qualitätssicherung und Risikomanagement. Des Weiteren werden Themen wie Usability Engineering, Safety und Security, agile Entwicklung, Anforderungsmanagement und künstliche Intelligenz innerhalb der Medizintechnik diskutiert. Die Medconf richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte von Forschungs- und Entwicklungs- sowie IT-Abteilungen, an Hersteller und an Dienstleister, die im Bereich der Medizintechnik tätig sind.

Der Abruf des Programms und die Anmeldung sind ab sofort unter www.medconf.de möglich. VDI-Mitglieder erhalten auf alle Kategorien bei Präsenzteilnahme 10 und bei virtueller Teilnahme 20 Prozent Rabatt.

Weitere Meldungen aus der Medizintechnik-Branche und über Medizintechnik-Unternehmen finden Sie in unserem Themenkanal Szene.

(ID:47610407)