Brainlab stellt den ersten mobilen intraoperativen Bildgebungsroboter vor
Die nicht-isozentrische Bewegungs- und Kollimationsfähigkeit ermöglicht das Abbilden von Strukturen, die außerhalb des Bereichs von typischen CT- oder 3D-C-Bogen liegen – bei reduzierter Strahlenbelastung.
(Bild: Brainlab)
4/5 Zurück zum Artikel