France

Medizintechnik-Patent der Woche Bildgebung eines robotisch bewegten medizinischen Objekts

Redakteur: Julia Engelke

Heute: eine Bildgebung eines robotisch bewegten medizinischen Objekts. Die Medizintechnik-Industrie ist führend bei der Anmeldung von Patenten. Aus der Fülle an Einreichungen beim Deutschen Patent- und Markenamt wählt die Devicemed-Redaktion wöchentlich ihr Patent der Woche.

Anbieter zum Thema

Bildgebung eines robotisch bewegten medizinischen Objekts.
Bildgebung eines robotisch bewegten medizinischen Objekts.
(Bild: DPMA)

Die Erfindung betrifft ein System zur Bildgebung eines robotisch bewegten medizinischen Objekts,

  • das System aufweisend eine Bewegungsvorrichtung zur robotischen Bewegung des medizinischen Objekts, ein medizinisches Bildgebungsgerät und eine Verarbeitungseinheit, die Verarbeitungseinheit ausgebildet: einen Datensatz zu empfangen, wobei der Datensatz eine Gefäßstruktur eines Untersuchungsobjekts abbildet und mit dem medizinischen Bildgebungsgerät registriert ist, und einen Objektpfad entlang der Gefäßstruktur zu einer Zielregion in dem Datensatz zu bestimmen,
  • die Bewegungsvorrichtung ausgebildet: das medizinische Objekt entlang des Objektpfads zu bewegen, und einen Objektparameter zu einem Bewegungszustand des medizinischen Objekts bereitzustellen,
  • die Verarbeitungseinheit ausgebildet, in Abhängigkeit von Objektparameter und Objektpfad eine Positionierung des medizinischen Bildgebungsgeräts relativ zum Untersuchungsobjekt derart zu steuern, dass ein vordefinierter Abschnitt des medizinischen Objekts in mittels des medizinischen Bildgebungsgeräts aufgenommenen Bilddaten abgebildet ist.

Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zur Steuerung eines medizinischen Bildgebungsgeräts, ein medizinisches Bildgebungsgerät und ein Computerprogrammprodukt.

Patentdaten:

  • Aktenzeichen: DE 10 2020 204 574 A1
  • Anmeldetag: 09.04.2020
  • Offenlegungstag: 14.10.2021
  • Anmelder: Siemens Healthcare GmbH, München, DE
  • Erfinder: Kaethner, Christian, Dr., 91301 Forchheim, DE; Meyer, Andreas, 91088 Bubenreuth, DE; Wiets, Michael, Dr., 91094 Langensendelbach, DE

Die Angaben sind dem Depatisnet des Deutschen Patent- und Markenamtes im Original-Wortlaut entnommen.

Lesen Sie auch:

(ID:47742499)