France

Auch das könnte Sie interessieren Berlin begrüßt Elektroauto-Rennserie Formula E

Redakteur: Stéphane Itasse

Cornelia Yzer, Berliner Senatorin für Wirtschaft, Technologie und Forschung, hat offiziell die Formel-E-Wettkämpfe der FIA in Berlin willkommen geheißen. Die Bundeshauptstadt ist einer von weltweit zehn (darunter drei europäischen) Austragungsorten der neuen, 100 % elektrischen Rennserie, die 2014 startet, wie der Berliner Senat mitteilt.

Anbieter zum Thema

Startklar: Ein Elektroauto für die Formula E vor dem Brandenburger Tor.
Startklar: Ein Elektroauto für die Formula E vor dem Brandenburger Tor.
(Bild: Formula E/Nils Krueger)

Mit der neuen FIA-Meisterschaft Formel E wollen die Organisatoren den Rennsport mit Elektrofahrzeugen ins öffentliche Bewusstsein bringen. Die Rennen finden jeweils in den Stadtzentren von Metropolen statt, wie es heißt. Das Interesse und auch Investitionen in Elektromobilität und nachhaltiges Autofahren sollen dadurch langfristig gefördert werden. Zehn Teams mit je zwei Fahrern würden an den rund einstündigen Rennen teilnehmen. Die Formel-E-Rennboliden erreichten Geschwindigkeiten von mehr als 220 km/h.

Berlin präsentiert sich mit der Formula E als Elektroauto-Hochburg

Die Präsentation in Berlin fand zusammen mit vielen Gästen aus Wirtschaft und Politik vor dem Brandenburger Tor statt. Neben Yzer informierten Alejandro Agag, CEO Formula-E-Holdings, Martin Pallgen von der Tempelhof Projekt GmbH und Gernot Lobenberg, Leiter der Berliner Agentur für Elektromobilität EMO, über die Formel E und das geplante Rennen in Berlin.

Während der Pressekonferenz gab Alejandro Agag den Austragungsort des ersten Berliner Rennens bekannt: Die 20 vollelektrischen Wagen sollen auf einem eigens gestalteten Rundkurs auf dem „Apron“-Abschnitt des ehemaligen Flughafens Tempelhof starten. Er fügte hinzu: „Mit mehr als 1200 Elektroautos und über 220 öffentlichen Ladepunkten, die schon jetzt in Betrieb sind, ist Berlin Wegbereiter für Innovation und nachhaltige Mobilität in Europa – auch deshalb haben wir die Stadt als Austragungsstätte für die Formel E ausgewählt.“

Yzer kommentierte: „Wir freuen uns, das Event in dieser weltoffenen Stadt beherbergen zu dürfen und Berlin für neue und innovative Technologien zu präsentieren. Die Formel E wird weitere Menschen für die Elektromobilität begeistern.“

Elektroauto-Rennserie startet 2014 in zehn Städten weltweit

Die deutsche Hauptstadt ist eine von zehn Städten rund um den Globus, in denen die Formel E während der ersten Saison stattfinden wird, wie es in der Mitteilung heißt. Wie auf dem letzten FIA Welt-Motorsport-Rat beschlossen, werde sie in der Wintersaison von September 2014 bis Juni 2015 stattfinden. Der endgültige Kalender – der Rennen in London, Rom, Los Angeles, Miami, Peking, Rio de Janeiro, Buenos Aires, Putrajaya, Bangkok und Berlin umfasse – werde der FIA auf dem Welt-Motorsport-Rat im September zur Genehmigung vorgelegt.

Gäste und Zuschauer bekamen nach der Pressekonferenz eine Vorstellung eines vollelektrischen Formel-E-Prototyps geboten. Ex-Formel-1-Pilot Lucas di Grassi präsentierte den Boliden vor dem Brandenburger Tor, bevor er zu einer Fahrt vorbei an den Berliner Wahrzeichen aufbrach – eskortiert von der Berliner Polizei in Elektroautos.

Auch in anderen Städten finden 2014 Formula-E-Rennen statt:

(ID:42225846)