France

Cleanzone Begleitender Kongress vermittelt Fachwissen Reinraumtechnologie

Redakteur: Kathrin Schäfer

Wo liegt die Zukunft der Reinraumtechnologie? Wie können kontaminationsfreie Umgebungen in den verschiedenen Branchen optimal eingesetzt werden? Welche neuen Möglichkeiten gibt es heute - welche schon morgen? Der Kongress zur ersten „Cleanzone“ am 24. und 25. Oktober 2012 in Frankfurt spannt den Bogen von technologischen Visionen über aktuelle wissenschaftliche Ergebnisse bis hin zu praxisnahen Berichten.

Anbieter zum Thema

Die zweitägige Fachmesse „Cleanzone“ in Frankfurt wird durchgängig von einem Kongress begleitet, der Grund- und Praxiswissen zur Reinraumtechnologie vermittelt
Die zweitägige Fachmesse „Cleanzone“ in Frankfurt wird durchgängig von einem Kongress begleitet, der Grund- und Praxiswissen zur Reinraumtechnologie vermittelt
(Bild: Messe Frankfurt/Welzel)

„Unser Ziel ist es, mit dem Cleanzone Kongress branchenübergreifend nicht nur fundiertes Basiswissen über Rein- und Reinsträume zu liefern, sondern auch konkretes Know-how rund um deren Einrichtung, Optimierung und Betrieb“, sagt Klaus Reinke, Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Frankfurt Exhibition.

Praxis-Know-how Reinraumtechnik

Für die inhaltliche Ausrichtung des Kongresses zeichnen die Reinraum-Akademie aus Leipzig und die Verbandspartner der Messe Frankfurt verantwortlich. „Unser Anspruch an das Programm ist hoch. Alle Vorträge beruhen auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und sind produkt- und unternehmensunabhängig. Um den Wissensaustausch auch über die Ländergrenzen hinweg zu fördern, laden wir dazu viele international anerkannte Experten ein“, sagt Frank Duvernell, Geschäftsführer der Reinraum-Akademie.

Zukunftsperspektiven der Reinraumtechnik

An zwei Tagen gibt der Cleanzone Kongress einen Überblick über Themen, die für Planung, Bau und Betrieb von Reinräumen relevant sind. Neben den planerischen Grundlagen stehen vor allem die aktuellen technologischen Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Reinraumtechnik im Mittelpunkt der Veranstaltung. Betriebliche Themen wie Reinigung, Bekleidung und Schulung runden das fachliche Programm ab. Die Themen untergliedern sich dabei wie folgt:

Grundlagen

- Quo vadis Cleanroom Technology?

- Richtlinien & Regularien

- Reinraumtauglichkeit

- Zonenkonzepte

- Reinraumtechnik

- Planung & Bau von Reinräumen

- Ausstattung von Reinräumen

- Luft- und Filtertechnik

- Effizienter Einsatz von Reinstmedien und Energie

- Messtechnik & Monitoring

- Acceptance & Compliance (GMP & Technical)

Betrieb von Reinräumen

- Schleusensysteme

- Reinraumreinigung

- Bekleidungssysteme

- Personalschulung

Parallele Fachmesse Cleanzone

Der Kongress findet parallel zur Fachmesse Cleanzone statt, auf der sich Hersteller aus den Bereichen Reinraumanlagen, -technik und -baukomponenten sowie Verbrauchsmaterialien präsentieren. Ebenfalls dabei sind Universitäten und Hochschulen. Während der Kongress die Messe um eine Wissensplattform ergänzt, gibt die Ausstellung den Kongressteilnehmern die Möglichkeit, an Ort und Stelle Lieferanten, Planer und Berater zu finden.

Kontakt:

Messe Frankfurt Exhibition GmbH

D-60327 Frankfurt am Main

www.cleanzone.messefrankfurt.com

(ID:34260890)